Protokolldateien

Viele Softwareprodukte erfassen Informationen über ihren Betrieb, d. h. was während der Ausführung der Software passiert ist. Normalerweise werden diese Informationen in einfache Textdateien geschrieben, die sogenannten Protokolle.

memoQ und memoQ TMS haben ebenfalls Protokolle. Diese Dateien enthalten Fehler- und Warnmeldungen sowie viele Informationen, die nicht auf der Benutzeroberfläche angezeigt werden können oder sollen. Manchmal können sehr lange Nachrichten auch nicht auf einem kleinen Bildschirm angezeigt werden. Außerdem sind die detaillierten Informationen einer Fehlermeldung in manchen Fällen nur für Supportmitarbeiter nützlich, nicht für den Benutzer. In der Regel befinden sich die Protokolldateien in diesen Ordnern:

  • memoQ: C:\Users\<username>\AppData\Roaming\MemoQ\Log\MemoQLite.log auf Ihrem Rechner
  • memoQ TMSC:\ProgramData\MemoQ Server\Log\memoQServer.log auf dem Serverrechner

Es kann hier mehr als eine Datei geben: Erreicht eine Protokolldatei eine Größe von 4 MB (Megabyte), fügt memoQ zwei Datumsangaben zum Dateinamen hinzu (das Datum des ersten und letzten Ereignisses in diesem Protokoll) und erstellt eine neue Datei. Befinden sich also mehrere Dateien im Ordner, ist diejenige ohne Datum immer die aktuellste:

memoq-log

Protokolldateienordner von memoQ

memoq-server-log

Protokolldateienordner des memoQ TMSs

Manchmal zeigt memoQ eine Fehlermeldung mit der Aufschrift „Siehe Protokolldatei für Details“ an. Sie können den Dateimanager öffnen und in den obigen Ordner gehen, dann die Protokolldatei öffnen und sich die Einträge am Ende ansehen (oder das Datum und die Uhrzeit der Einträge ansehen).

Oder, wenn Sie ein Problem an den memoQ-Support melden, kann der Supportmitarbeiter Sie bitten, ihm das Protokoll zu schicken, damit er das Problem besser verstehen kann.

Die Systemadministratoren der memoQ TMS können auch die Serverprotokolldateien verwenden, um sich über Probleme mit dem Server zu informieren. Sie können sogar wählen, wie viele Details sie in den Protokollen sehen möchten. Die memoQ Desktop-App verwendet immer die Protokollierungsstufe Info.