Entdecken Sie memoQ 10.1
Im Folgenden stellen wir die wichtigsten neuen Funktionen von memoQ 10.1 vor.

memoQ bietet nun ein In-Country Review (ICR)-Tool, mit dem Experten eines Fachgebiets übersetzte Dokumente überprüfen können, um sicherzustellen, dass der Textfluss und Inhalt korrekt sind.
Das Tool wurde benutzerfreundlich gestaltet, sodass auch Personen, die wenig Erfahrung mit Computern und Übersetzungstools haben, einfach die Übersetzung in die Zielsprache ihrer jeweiligen Länder überprüfen können.

Der webbasierte Übersetzungseditor des memoQ TMSs verfügt nun über einen barrierefreien Modus, der es Personen mit Seheinschränkungen erleichtert, webtrans mit Screenreadern zu verwenden.
In den Fortschrittsfenstern in memoQ werden nun auch Symbole für Fehler- und Warnmeldungen angezeigt, sodass farbenblinde Personen einfacher zwischen diesen Meldungen unterscheiden können.

Übersetzer, die mit MT-Vorschlägen in der Liste Ergebnisse arbeiten, können nun zwei Dienste zur AI-basierten Qualitätsbeurteilung verwenden, die qualitätsbezogene Quoten für MT-Vorschläge, ähnlich denen für TM- oder LiveDocs-Treffern, anzeigen.
Die Glossarfunktion von DeepL funktioniert nun in Projekten, in denen die Zielsprache keine Teilsprache ist, z. B. Englisch anstatt Englisch (US).

Basierend auf den Vorschlägen unserer Kunden, die sie an unser Ideenportal geschickt haben, haben wir mehrere unserer Funktionen effizienter oder bequemer gestaltet. Zum Beispiel können Sie nun:
-
Nur Zahlensegmente auffüllen zu Projektvorlagen als automatisierte Aktion hinzufügen,
-
alle Benutzer in den Fenstern Benutzer dem Projekt hinzufügen und Ausgewählte Dokumente an Benutzer zuweisen mit einem einzelnen Klick auswählen,
-
E-Mail-Benachrichtigungen für Projekte schnell deaktivieren,
-
ältere E-Mail-Benachrichtigungen in memoQ und memoQweb löschen oder
-
moderne Kommentare aus PowerPoint-Präsentationen importieren.