Entdecken Sie memoQ 9.8
Im Folgenden stellen wir die wichtigsten neuen Funktionen von memoQ 9.8 vor.

Reguläre Ausdrücke können auf den ersten Blick erschreckend wirken, aber sie sind ein sehr leistungsstarkes Tool für jeden, der mit Text arbeitet. Unser neuer RegEx-Assistent bietet allen memoQ-Benutzern, die mit regulären Ausdrücken noch nicht vertraut sind, Hilfe auf mindestens drei verschiedene Arten. Zunächst bietet die RegEx-Bibliothek eine Reihe von nützlichen integrierten regulären Ausdrücken, die sofort überall dort eingefügt werden können, wo Sie in memoQ verwendet werden können. Des Weiteren können die Benutzer mit dem RegEx-Merkzettel ganz einfach ihre eigenen regulären Ausdrücke erstellen. Außerdem können Benutzer ihre eigenen regulären Ausdrücke in der RegEx-Bibliothek speichern – oder sogar reguläre Ausdrücke von anderen Personen importieren.

Das Fenster Erweitertes Suchen und Ersetzen und die Filterleiste des Übersetzungseditors sind essenziell für die tägliche Arbeit der Übersetzer. Wir haben sie neu geordnet und aufgeräumt, damit sie leichter zu benutzen sind.

Der XLIFF 2-Filter behandelt jetzt mit <mrk translate = "no"> gekennzeichnete Inhalte benutzerfreundlicher. Der XML-Filter hat eine neue Einstellung für das Beibehalten oder Ändern von xml:lang-Attributwerten.

Um die Authentifizierung sicherer und flexibler zu gestalten, wird die Verschlüsselung der Verbindungsdaten für den Git-Connector nun vom Servermodul und nicht mehr von der Client-App des content connectors durchgeführt. Das bedeutet, dass ein „neuer“ content connector-Server einen „neuen“ content connector-Client benötigt und umgekehrt. Um die Sache zu vereinfachen, haben wir die Versionsnummern beider Produkte auf 3.0 geändert. Für den content connector-Server 2.x (installiert mit dem memoQ TMS 9.7 und älter) sollten Sie den content connector-Client 1.4 verwenden.