Dieser kann nur verwendet werden, wenn Sie Fehler und Warnungen auf der Registerkarte Fehler und Warnungen beheben überprüfen.
Automatische Korrektur verwenden: Nehmen Sie die Korrektur an, die von memoQ für die ausgewählte Warnung angeboten wird.
Ignorieren: Ignorieren Sie die ausgewählte Warnung (nur diese eine). Klicken Sie auf die Beschriftung Ignorieren unter dem Symbol, wenn Sie weitere Optionen benötigen. Ein Menü wird angezeigt:
- Übergehen und weiter: Ignoriert die aktuelle Warnung und zeigt die nächste an. Tastenkombination: Strg+Leerzeichen.
- Alle Warnungen dieses Typs übergehen: Ignoriert die aktuelle Warnung und alle ähnlichen Warnungen. Sie können auswählen, welche anderen Warnungen als "ähnlich" bezeichnet werden. Öffnet das Fenster Alle Warnungen dieses Typs übergehen.
- Alle für diese Zeile ignorieren: Ignoriert alle Warnungen für das Segment, auf das sich die aktuelle Warnung bezieht. Die anderen Warnungen sind möglicherweise an einer ganz anderen Stelle aufgeführt. Dies hängt von der Sortierreihenfolge der Liste ab.
Zurück: Öffnet die vorherige Warnung in der Liste entsprechend der aktuellen Sortierreihenfolge.
Weiter: Öffnet die nächste Warnung in der Liste entsprechend der aktuellen Sortierreihenfolge.
Daten aktualisieren: Aktualisiert die Liste. Verwenden Sie diesen Befehl, wenn in der Zwischenzeit neue Warnungen auftraten.
Ignorierte Elemente ausblenden: Zeigt keine Elemente an, die mit "Ignorieren" markiert wurden. Hilfreich zum Aufräumen der Liste.
Warnungen ausblenden: Verwenden Sie diesen Befehl nur, wenn Sie Fehler bearbeiten. Hilfreich, wenn Sie die Dokumente so schnell wie möglich exportieren möchten.
Bericht exportieren: Speichert einen erweiterten Qualitätssicherungsbericht, den Sie in einem Webbrowser anzeigen können.