Terminalserver - Standard-TM-Schema

Im Bereich Standard-TM-Schema des Terminal server configuration tool können Sie Beschreibungsfelder für alle neuen Translation Memories auf dem Terminalserver festlegen – unabhängig davon, welcher Benutzer sie erstellt.

Navigation

Öffnen Sie das memoQ-Terminalserver-Konfiguratortool. Wählen Sie Standard-TM-Schema aus.

tsconfig_tmscheme

Möglichkeiten

Sie können Beschreibungsfelder hinzufügen bzw. entfernen oder ein Schema aus einer XML-Datei importieren. Zudem können Sie das TM-Schema in eine XML-Datei exportieren, die auf einem anderen Computer verwendet werden kann.

Weitere Informationen: Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zur Registerkarte Standard-TM-Schema des Bereichs Sonstiges unter Optionen.

Im Bereich Standard-TM-Schema werden die benutzerdefinierten Felder aufgelistet, die in jedem neuen Translation Memory verwendet werden, das auf dem Terminalserver erstellt wird. Die von Ihnen hier vorgenommenen Änderungen haben keine Auswirkungen auf vorhandene Translation Memories. Dabei stehen Ihnen diese Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Hinzufügen: Fügt ein neues benutzerdefiniertes Feld zum Standard-TM-Schema hinzu Das Fenster Benutzerdefinierte Felder-Eigenschaften wird angezeigt. Wählen Sie den Namen und den Typ des neuen benutzerdefinierten Felds aus. Wenn Sie Auswahlliste (einfach) oder Auswahlliste (mehrfach) als Typ auswählen, müssen Sie die möglichen Werte für dieses Feld auflisten.
  • Bearbeiten: Klicken Sie hierauf, um den Typ des ausgewählten benutzerdefinierten Felds zu ändern. Der Name kann nicht geändert werden. Wenn Sie auf Bearbeiten klicken, wird das Fenster Benutzerdefinierte Felder-Eigenschaften angezeigt. Das Kontrollkästchen Name ist ausgegraut. Sie können den Typ des Feldes ändern. Sie können den Typ ändern und im Falle von Auswahlliste (einfach) und Auswahlliste (mehrfach) können Sie auch die Liste der möglichen Werte ändern.
  • Entfernen: Entfernt das ausgewählte benutzerdefinierte Feld aus der Liste.
  • Schema als XML exportieren: Exportiert die Liste der benutzerdefinierten Felder in eine XML-Datei, die in eine andere memoQ-Desktopanwendung importiert werden kann
  • Schema von XML importieren: Lädt die Liste der benutzerdefinierten Felder aus einer XML-Datei, die zuvor in einer anderen memoQ-Desktopanwendung gespeichert wurde

Abschließende Schritte

So speichern Sie Ihre Änderungen in dieser Kategorie: Klicken Sie auf Speichern. Das Fenster Terminal server configuration tool bleibt offen, sodass Sie Änderungen an anderen Kategorien vornehmen können.

So sehen Sie die Einstellungen in einer anderen Kategorie: Klicken Sie links auf eine Kategorie.

So kehren Sie zu Windows zurück: Klicken Sie auf Schließen. Falls Sie nicht alle Änderungen gespeichert haben, werden Sie vom Programm dazu aufgefordert.