Vier Optionen stehen zur Verfügung (in der Reihenfolge von der besten bis zur schlechtesten Option). Die erste Option wird immer ausgeführt (wenn das automatische Einfügen aktiviert ist). Die übrigen Optionen können Sie auswählen.
Zuerst versucht memoQ, den besten TM- oder Korpus-Treffer einzufügen:
Zuerst versucht memoQ, den besten TM- oder Korpus-Treffer einzufügen:
memoQ sucht den besten Treffer, indem die Trefferquoten aller Treffer für ein Segment überprüft werden. Im Drehfeld Minimale Trefferquote können Sie eine minimale Trefferquote festlegen. Wenn der beste Treffer unterhalb dieser Trefferquote liegt, fügt memoQ keinen Treffer aus einem Translation Memory oder Korpus ein.
Wenn Sie externe Translation Memories verwenden und diese in die Suche einbezogen werden sollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen TM-Plugins in Suche einschließen. Um die TM-Plugins einzurichten, öffnen Sie Optionen, und wählen Sie TM-Plugins aus.
Wenn memoQ keinen Treffer aus einem Translation Memory oder LiveDocs-Korpus einfügen kann, kann es versuchen, einen maschinell übersetzten Treffer einzufügen:
MT-Treffer einfügen, wenn kein TM-Treffer vorhanden: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn ein Plugin für die maschinelle Übersetzung eingerichtet ist und maschinelle Übersetzung verwendet werden soll, wenn keine Treffer in den Translation Memories vorhanden sind. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren oder die maschinelle Übersetzung nicht eingerichtet haben, überspringt memoQ diesen Schritt.
Einrichten der maschinellen Übersetzung: Öffnen Sie die Ressourcenkonsole, und klicken Sie auf MT-Einstellungen. Wählen Sie ein MT-Profil und klicken Sie unter der Liste auf den Link Bearbeiten. Nehmen Sie Ihre Änderungen im Fenster Einstellungen für maschinelle Übersetzung bearbeiten vor.
Wenn die maschinelle Übersetzung nicht verfügbar oder deaktiviert ist, versucht memoQ, einen aus Fragmenten zusammengefügten Treffer einzufügen:
-
Zusammengefügten Treffer einfügen, wenn kein TM-Treffer vorhanden: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn memoQ nach einem aus Fragmenten zusammengefügten Treffer suchen soll, der eingefügt werden kann.
Bei einem aus Fragmenten zusammengefügten Treffer handelt es sich um einen Übersetzungsvorschlag, bei dem Teile des Ausgangstexts durch Translation-Memory-Treffer oder Begriffe aus Termdatenbanken ersetzt sind. Ein Teil des Texts bleibt möglicherweise weiterhin in der Ausgangssprache.
-
Minimal zutreffend (% der Zeichen): Legen Sie fest, welcher Anteil des Ausgangstexts aus Fragmenten übersetzt sein muss. Wenn dies beispielsweise auf 60 % gesetzt ist, übernimmt memoQ einen aus Fragmenten zusammengefügten Treffer, wenn 40 % (oder weniger) der Zeichen in der Ausgangssprache bleiben.
Wenn keine Ergebnisse gefunden werden, wendet memoQ schließlich Ausgangstext in Zieltext kopieren an:
- Ausgangstext kopieren, wenn kein Treffer gefunden: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn memoQ den Ausgangstext in die Übersetzung kopieren soll, wenn keine Treffer vorliegen. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie es aktivieren, fügt memoQ nach dem Bestätigen des jeweils vorherigen Segments immer Text in die Zielsegmenten ein.