Phrase (Memsource XLIFF)-Dateien
memoQ ermöglicht das Arbeiten mit MXLIFF-Dateien, die von Phrase erstellt wurden.
MXLIFF ist eine Erweiterung von XLIFF 1.2.
Navigation
- Importieren Sie ein MXLIFF-Dokument.
- Wählen Sie im Fenster Dokument-Importoptionen die MXLIFF-Dateien aus und klicken Sie auf Filter und Konfiguration ändern.
-
Das Fenster Einstellungen für Dokumentenimport wird angezeigt. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Filter die Option Phrase (Memsource) XLIFF-Filter aus.
Möglichkeiten
![Geschlossen](../Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Im Abschnitt Zusammengefügte Segmente können Sie entscheiden, wie Sie Ihre zusammengefügten Segmente beim Importieren einer Datei in memoQ markieren möchten.
In MXLIFF-Dateien markieren Zusammenfügen-Tags ({j}) die bisherigen Segment-Enden innerhalb von zusammengefügten Segmenten. memoQ kann sie wie folgt anzeigen:
-
Inline-Tags – Daten werden in einem grauen Sechseck angezeigt. Sie können sie duplizieren oder löschen. Wenn Sie einen Inline-Zusammenfügen-Tag löschen, wird das Segment bei der QA-Prüfung als Warnung markiert und das Tag fehlt in der exportierten MXLIFF-Datei. Dies kann zu Problemen führen, wenn die Datei in Phrase importiert wird.
-
Strukturelle Tags – Daten werden in lila geschwungenen Klammern angezeigt. Sie können sie nicht duplizieren. Wenn Sie einen strukturellen Zusammenfügen-Tag löschen, wird das Segment bei der QA-Prüfung als Fehler markiert und Sie können das Dokument nicht exportieren.
Sie können auch Dateien mit Phrase-Tags als formatierten Text importieren. Die Segmente, die Phrase als "non-translatable" bezeichnet, werden jedoch mit dem Übersetzungsstatus Von Fragmenten zusammengefügt importiert und lila markiert.
Sie können Segmente im Übersetzungseditor teilen und zusammenfügen, sie werden jedoch im Originalsegment in der exportierten Datei zusammengefügt.
![Geschlossen](../Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Phrase exportiert keine zum Text hinzugefügten Standard-Kommentare in MXLIFF-Dateien.
Um exportierbare Kommentare in Phrase zu erstellen, fügen Sie sie zur Ausgangsdatei hinzu und exportieren Sie sie als Kontext-Notizen (zusätzliche Informationen, die für die Übersetzung relevant sind). memoQ zeigt diese als Kommentare auf Segmentebene an.
Zur Datei hinzugefügte Kommentare in memoQ werden nicht in der exportierten MXLIFF-Datei angezeigt.
Abschließende Schritte
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einstellungen zu bestätigen und zum Fenster Dokument-Importoptionen zurückzukehren: Klicken Sie auf OK.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um zum Fenster Dokument-Importoptionen zurückzukehren und die Filtereinstellungen nicht zu ändern: Klicken Sie auf Abbrechen.
Im Fenster Dokument-Importoptionen: Klicken Sie erneut auf OK, um die Dokumente zu importieren.