Ressourcenkonsole – LiveDocs
Mit der LiveDocs-Technologie von memoQ können Sie vorhandene Übersetzungen wiederverwenden, ohne ein Translation Memory durchsuchen zu müssen. Zudem können Sie dem Projekt somit Hintergrundmaterial hinzufügen. Im Bereich LiveDocs der
LiveDocs-Korpora können für alle Sprachen verwendet werden: Ein leeres LiveDocs-Korpus umfasst keine Sprachen. Sie können Dokumente und Dokumentenpaare beliebiger Sprachen hinzufügen. Mit einem LiveDocs-Korpus werden Treffer in allen Sprachen der darin enthaltenen Dokumente vorgeschlagen.
So erfahren Sie mehr über das Hinzufügen eines LiveDocs-Korpus zu einem Projekt: Siehe den Dokumentationsartikel zu den Fenstern Projektzentrale – LiveDocs und memoQ-Online-Projekt – LiveDocs.
Navigation
-
Klicken Sie im memoQ-Fenster links oben auf das Symbol Ressourcenkonsole
. Das Fenster Ressourcenkonsole wird angezeigt.
-
Klicken Sie unter Ressource auf LiveDocs. Der Bereich LiveDocs wird angezeigt.
Möglichkeiten
Abschließende Schritte
So arbeiten Sie mit einem anderen Ressourcentyp: Wählen Sie unter Ressource eine andere Kategorie aus.
So kehren Sie zu Ihrer Arbeit zurück: Wechseln Sie zum memoQ-Hauptfenster. Halten Sie Alt gedrückt und drücken Sie Tab, bis Sie beim memoQ-Hauptfenster angelangt sind. Alternativ können Sie auf der Windows-Taskleiste auf das memoQ-Symbol und dann auf das memoQ-Hauptfenster klicken. Die Ressourcenkonsole bleibt geöffnet.
Sie können die Ressourcenkonsole auch schließen: Klicken Sie auf Schließen.
Wenn Sie ein Translation Memory, eine Termdatenbank oder ein LiveDocs-Dokument zur Bearbeitung geöffnet haben: Wechseln Sie zum memoQ-Hauptfenster (oder schließen Sie die Ressourcenkonsole), und gehen Sie dann zur Editor-Registerkarte.