memoQ 8.6 kennenlernen
Im Folgenden stellen wir die wichtigsten neuen Funktionen von memoQ 8.6 vor.

Bisher funktionierte der CMS Connector von memoQ nur mit den WPML-XLIFF-Dateien von WordPress. Ab Version 8.6 kann er jedes Dateiformat verarbeiten, das auch der memoQ-Server verarbeiten kann. In den für CMS-Workflows verwendeten Projektvorlagen können Sie verschiedenen Dateitypen Filter zuordnen.
Diese Erweiterung eröffnet die Möglichkeit einer breiteren Integration: Mit etwas Entwicklungsaufwand kann jeder sein eigenes CMS mit dem memoQ-Server integrieren.
Außerdem sichert der memoQ-Server nun das CMS-Dateisystem und die Konfigurationsdateien.

Sowohl memoQ als auch QTerm verfügen jetzt über einen verbesserten Support für Sprachen von rechts nach links wie Arabisch, Hebräisch oder Urdu.
Das beliebte PNG-Bildformat ist jetzt in Ihren Termdatenbanken verfügbar.
Im Übersetzungseditor können Sie über ein neues Kontextmenü Metadaten auf Benennungs- und Eintragsebene aus der Liste Ergebnisse in die Zwischenablage kopieren und in andere Anwendungen wie Microsoft Word einfügen.
Im Terminologieextraktions-Editor können Sie Text auf der Zieltextseite des Bereichs Vorkommen auswählen und ihn direkt zum aktuellen Kandidaten als zielsprachliche Benennung hinzufügen.
Die Web Services API des memoQ-Servers bietet nun mehr terminologiebezogene Funktionen.

QA-Berichte zeigen nun auch die Zielsprachen des Projekts, die Anzahl und die Namen der geprüften Dokumente sowie die für die Qualitätssicherung verwendeten Termdatenbanken. memoQ bietet Lösungsvorschläge für Probleme im Zusammenhang mit Auto-Übersetzung, sowohl im QA-Bericht als auch auf der Registerkarte Fehler und Warnungen beheben.

Unser neuer Filter kann verschiedene Arten von Visio-Dateien importieren – sowohl ältere Formate als auch solche aus Visio 2013 und aktueller – und in die neuen Formate exportieren. Die Filter für eingebettete Objekte von memoQ importieren nun Word-Dokumente und Excel-Tabellen mit eingebetteten Visio-Zeichnungen.

Wir haben zwei neue Anbieter für Maschinelle Übersetzung für den ostasiatischen Markt hinzugefügt: Tmxmall ist ein chinesischer MT-Aggregator, der Zugang zu mehreren neuronalen maschinellen Übersetzungsdiensten bietet – unter anderem Baidu. TexTra ist für die Übersetzung japanischer Patente optimiert.

Beim Import eines Transit-TIPP-Pakets importiert memoQ nun Ergebnisse der maschinellen Übersetzung (MT) in ein separates TM.

In der Version 8.4 haben wir das Customer Insights Program eingeführt, das mit Ihrer Zustimmung anonyme Daten darüber sammelt, wie Sie memoQ nutzen. Ab Version 8.6 erweitern wir die Datenerfassung auf den memoQ-Server und das Deployment-Tool: Wir messen Backup-Zeit und -Größe sowie den Platzbedarf verschiedener memoQ-Ressourcen. Dies wird uns helfen, die Backup-Zeit und den Aufwand zu reduzieren.