Hinzufügen eines Filters für eingebettete Dokumente

Microsoft Office-Dateien können eingebettete Objekte enthalten. Ein eingebettetes Objekt ist im Grunde ein weiteres Dokument im Dokument. Das eingebettete Objekt kann einen anderen Dokumententyp aufweisen.

Wenn in memoQ ein Dokument importiert wird, können die eingebetteten Objekte aus DOCX-, XLSX- und PPTX-Dateien importiert werden. Diese Objekte werden im Projekt als separate Dokumente angezeigt.

Wenn Sie in memoQ ein Dokument importieren, können einfach alle eingebetteten Objekte mit den Standardeinstellungen importiert werden. Dies können Sie im Fenster Dokument-Importoptionen auswählen.

Um den Import von eingebetteten Objekten anzupassen, müssen Sie eine Filterkonfiguration für eingebettete Objekte erstellen. Dies müssen Sie in der Ressourcenkonsole vorbereiten: Beim Importieren des Dokuments ist es nicht möglich.

In memoQ wird der Import von eingebetteten Objekten aus ZIP-Dateien und MS Office-Dateien (ab Version 2007 und neuer:  DOCX, XLSX, PPTX) unterstützt. Die eingebetteten Dateien an sich können ein beliebiges Format aufweisen, das sowohl von memoQ als auch von MS Office unterstützt wird. (Hierzu zählen neben MS Office-Formaten HTML, XML, PDF und Bildformate.)

Navigation

Öffnen Sie die Ressourcenkonsole, und wählen Sie Filterkonfigurationen aus. Klicken Sie unterhalb der Liste der Filterkonfigurationen auf Filter für eingebettete Dokumente erstellen.

Office-Dateien: memoQ kann eingebettete Bilder und andere Office-Dateien importieren

ZIP-Dateien: memoQ kann jedes Dateiformat importieren, das es verarbeiten kann

Möglichkeiten

Legen Sie einen Namen für den Filter fest: Geben Sie in das Feld Name einen Namen und in das Feld Beschreibung eine längere Beschreibung ein. Sie können die Beschreibung weglassen.

Wählen Sie einen Hauptdokumententyp und eine Konfiguration aus:

  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste Filter einen Typ aus. Sie können Word, Excel, PowerPoint oder ZIP auswählen.
  • Wählen Sie eine Konfiguration aus: Sie können die Standardkonfiguration beibehalten. Wenn Sie aber über benutzerdefinierte Filterkonfigurationen für die Hauptdatei verfügen, können Sie sie ebenfalls auswählen.
  • Wählen Sie Filter für die eingebetteten Dokumente aus: Es können eingebettete Objekte importiert werden, die unter Filter für eingebettete Objekte aufgeführt sind. Für jeden Typ von eigebetteten Objekten ist eine Dropdown-Liste vorhanden. Dort können Sie eine Konfiguration auswählen. Dabei kann es sich um die Standardkonfiguration handeln, oder Sie können eine benutzerdefinierte Filterkonfiguration (sofern vorhanden) pro Objekttyp auswählen.

Sie können aber auch festlegen, dass Objekte des jeweiligen Typs nicht importiert werden sollen: Wählen Sie in diesem Fall in der Dropdown-Liste für den jeweiligen Objekttyp die Option [do not import] aus.

Abschließende Schritte

Klicken Sie auf OK, um den Filter für eingebettete Objekte zu erstellen.

Klicken Sie auf Abbrechen, um das Fenster Neue Filterkonfiguration erstellen zu schließen, ohne eine Filterkonfiguration zu erstellen.