Terminal server configuration tool

Wenn memoQ auf einem Terminalserver ausgeführt wird (z. B. über Windows-Remotedesktopdienste), können Sie memoQ mithilfe des Terminal Server configuration tool auf dem Terminalserver aktivieren und computerweite Einstellungen konfigurieren. Diese Einstellungen gelten für alle Instanzen von memoQ, die auf diesem Server ausgeführt werden.

Auf einem Terminalserver wird memoQ im Mehrbenutzermodus ausgeführt. Normalerweise kann memoQ nicht gleichzeitig mehrfach auf einem Computer gestartet werden. Der Mehrbenutzermodus ermöglicht es Benutzern, memoQ in mehreren Instanzen parallel zu starten.

Wird nur auf einem Terminalserver ausgeführt: Sie müssen dies auf einem Server-Computer ausführen, auf dem mehrere Instanzen von memoQ ausgeführt werden. Hierzu müssen Sie Administrator für Windows Server sein.

Navigation

Drücken Sie die Windows-Taste. Geben Sie memoq ein. Klicken Sie in der Liste der Programme auf memoQ Terminal Server Configurator.

Hinweis: Das Terminal Server configuration tool ist nicht verfügbar, wenn memoQ nicht im Mehrbenutzermodus installiert wurde. Anweisungen zum Installieren von memoQ im Mehrbenutzermodus finden Sie in der Anleitung memoQ virtualization guide. (Die Nummer bezieht sich auf eine ältere Version, aber Sie können anhand dieser Anleitung auch neuere Versionen von memoQ wie z. B. 9.x auf Terminalservern installieren.)

Wichtig: Sie müssen sich als Administrator beim Computer anmelden, damit Sie das Terminal server configuration tool verwenden können.

tsconfig_licenses_first

Möglichkeiten

 
Die computerweiten Einstellungen sind in vier Kategorien verfügbar. Sie können folgende Einstellungen konfigurieren:

  • Lizenzen: Auswahl und Verwalten des Lizenzservers, der die Lizenzen für den aktuellen Terminalserver bereitstellt. Diese Seite entspricht der Seite CAL-Lizenzen im Server-Administrator.

    Verschiedene Benutzer: Unter Server-Administrator weisen Sie den Benutzern des memoQ servers Lizenzen zu. Unter Terminal server configuration tool weisen Sie den Benutzern des Terminalservers Lizenzen zu.

    Keine festen Übersetzer- oder Projekt-Manager-Lizenzen: Im Mehrbenutzermodus kann memoQ nicht mit den normalen (einzelnen) Lizenzen translator pro bzw. project manager verwendet werden.

  • Auto-Update: Auf einem Terminalserver können einzelne Benutzer memoQ nicht über die memoQ-Website aktualisieren. Dafür können automatische Updates über das Terminal server configuration tool aktiviert, deaktiviert und eingeplant werden.
  • Rechtschreibprüfung: Einzelne Benutzer können keine neuen Sprachen für die Rechtschreibprüfung installieren. Als Server-Administrator können Sie alle erforderlichen Sprachen für die Rechtschreibprüfung von memoQ mithilfe des Terminal server configuration tool installieren.
  • Standard-TM-Schema: Sie können die Beschreibungsfelder angeben, die in allen in memoQ von einem beliebigen Benutzer des Terminalservers erstellten, neuen Translation Memories verfügbar sind.

Abschließende Schritte

So speichern Sie Ihre Änderungen in dieser Kategorie: Klicken Sie auf Speichern. Das Fenster Terminal server configuration tool bleibt offen, sodass Sie Änderungen an anderen Kategorien vornehmen können.

So sehen Sie die Einstellungen in einer anderen Kategorie: Klicken Sie links auf eine Kategorie.

So kehren Sie zu Windows zurück: Klicken Sie auf Schließen. Falls Sie nicht alle Änderungen gespeichert haben, werden Sie vom Programm dazu aufgefordert.