Kandidaten zusammenführen: Vereint die ausgewählten Kandidaten in einem Eintrag, das heißt führt die Kandidaten zusammen. Im neuen Eintrag wird der erste Kandidat als Hauptbegriff angezeigt. Es werden aber auch die anderen Kandidaten angezeigt, die mit Auch: markiert sind. Tastenkombination: Strg+J
Kandidatenzusammenführung aufheben: Teilt einen Kandidaten aus den vereinten (zusammengeführten) Kandidaten ab und fügt ihn in die ursprünglichen Einträge ein. Tastenkombination: Strg+T
Präfix zusammenfügen und ausblenden: Sucht in der Liste nach Kandidaten, die das gleiche Präfix wie der aktuelle Kandidat aufweisen. Wenn zwei oder mehr Kandidaten mit dem gleichen Präfix gefunden werden, werden sie automatisch zusammengeführt. Normalerweise muss eine ausgangssprachliche Benennung für die Ausführung dieses Befehls eine Präfix-Markierung aufweisen: den senkrechten Strich (|). (Beispiel: System|e) Wenn in der ausgangssprachlichen Benennung jedoch keine Präfix-Markierung vorhanden ist, wird das Dialogfeld Keine Präfix-Markierungen im Begriff geöffnet und eine Bestätigung angefordert. Wenn dies bestätigt wurde, wird die gesamte ausgangssprachliche Benennung des aktuellen Kandidaten als Präfix verwendet. Tastenkombination: Strg+M.
Kürzeres ein-/ausblenden: Blendet die Kandidaten aus, deren ausgangssprachliche Benennung Teil des aktuellen Kandidaten, aber kürzer ist. Ausgeblendete Kandidaten werden an das Ende der Liste sortiert. Wenn die kürzeren Kandidaten ausgeblendet sind, werden sie mit diesem Befehl wieder eingeblendet (funktioniert wie ein Umschaltbefehl). Tastenkombination: Strg+L.