QA ausführen und Bericht auf Server speichern

Bei einem vorlagenbasierten Online-Projekt kann memoQ-Server automatisch Qualitätssicherungsprüfungen (QA) durchführen und den Bericht auf dem Server speichern.

Wenn der Server die Qualitätssicherung als automatisierte Aktion ausführt, verwendet er die für das Online-Projekt aktuell gültigen QA-Einstellungen.

Navigation

  1. Öffnen Sie die Ressourcenkonsole. Wählen Sie Projektvorlagen aus.

    Nur für Online-Projekte: Verwenden Sie dazu eine Online-Vorlage. Wählen Sie oben in der Ressourcenkonsole Ihren memoQ-Server aus. Klicken Sie auf Auswählen.

  2. Markieren Sie die Projektvorlage, für die Sie den Workflow-Status der Dokumente bei Bedarf ändern möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Markierung, und wählen Sie Bearbeiten aus.

    Nur für Online-Projekte: Diese Aktion ist in lokalen Projekten nicht verfügbar. Wenn das Auge in der oberen rechten Ecke des Fensters Projektvorlage bearbeiten geschlossen ist, klicken Sie darauf.

  3. Wählen Sie im Fenster Projektvorlage bearbeiten die Option Automatisierte Aktionen aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Projekt-Automatisierung, sofern sie nicht von vornherein angezeigt wird.
  4. Klicken Sie unter Verfügbare Auslöser auf ein Ereignis, wenn memoQ die Dokumente prüfen soll.
  5. Klicken Sie neben Dem ausgewählten Auslöser hinzugefügte Aktion auf das Pluszeichen (+). Das Fenster Wählen Sie Aktionen aus, die Sie automatisch ausführen möchten wird angezeigt.
  6. Wählen Sie QA ausführen und Bericht auf Server exportieren aus.

    Das Fenster QA ausführen und Berichte erstellen wird angezeigt.

Wenn Sie diese Aktion nicht hinzufügen können, weil sie bereits vorhanden ist: Klicken Sie unter Dem ausgewählten Auslöser hinzugefügte Aktion auf die Aktion. Klicken Sie neben der Liste auf die Schaltfläche Einstellungen . Das Fenster mit den entsprechenden Einstellungen wird angezeigt.

Möglichkeiten

QA-Prüfungen ausführen – oder nicht: Normalerweise führt memoQ-Server die QA-Prüfungen erneut aus. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen QA ausführen, wenn Sie dies nicht möchten. In diesem Fall speichert memoQ-Server die bestehenden Warnungen im Bericht. Sie können QA-Prüfungen auch für gesperrte Zeilen ausführen: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Gesperrte Zeilen einschließen.

memoQ-Server für den E-Mail-Versand des Berichts konfigurieren: Normalerweise sendet memoQ-Server den Bericht an niemand per E-Mail. Sie können jedoch festlegen, dass er an Übersetzer, Benutzer mit der Rolle Überprüfer 1, Benutzer mit der Rolle Überprüfer 2 und Projekt-Manager gesendet wird. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für jede Benutzerrolle, an die der Bericht gesendet werden soll.

  • Zusätzlich können Sie die Adressen an bestimmte Adressen senden. Geben Sie die Adressen in das Feld unter Berichte per E-Mail senden an ein. Trennen Sie zwei oder mehr E-Mail-Adressen durch Semikolons (;).
  • So senden Sie separate Berichte über die Arbeit jedes Übersetzers: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Separate Berichte pro Übersetzer senden. Wenn die Berichte an Übersetzer gesendet werden sollen, erhält jeder Übersetzer nur den Bericht zu seiner Arbeit.

Abschließende Schritte

So fügen Sie der Projektvorlage die Aktion hinzu: Klicken Sie auf OK.

Wenn Sie auf OK klicken, wird nichts exportiert: So werden die Dateien in einem laufenden Projekt automatisch exportiert: Erstellen Sie über die Projektvorlage ein Projekt, und beginnen Sie mit der Bearbeitung. Überprüfen Sie die Ausgabeordner.

So kehren Sie zum Fenster Projektvorlage bearbeiten zurück und fügen der Projektvorlage keine Aktion hinzu: Klicken Sie auf Abbrechen.