Konfigurieren des content connector für SVN- und Git-Verbindungen

Erforderliche Schritte

Melden Sie sich über Remotedesktop beim Server-Computer an.

Führen Sie diesen Schritt mit einem Benutzerkonto durch, das über Administratorrechte auf dem Computer verfügt.

Erstellen eines Dienstbenutzers

Der Dienstbenutzer muss über bestimmte Berechtigungen verfügen: Für den Dateisystem-Connector benötigt er die Berechtigung zum Zugriff auf das Dateisystem, um auf die Ordner zugreifen zu können. Für den SVN-Connector oder den Git-Connector ist eine Netzwerk-Zugriffsberechtigung erforderlich, um auf das Netzwerk zugreifen zu können. Der Dienstbenutzer muss entweder ein lokaler Benutzer auf dem Rechner sein, auf dem der memoQ TMS läuft – oder, wenn der Rechner Teil einer Windows-Domäne ist, ein Domänenbenutzer.

Für Git-Verbindungen in content connector 5.1.3 und neuer muss der Dienstbesitzer

  • über Administratorrechte auf dem Computer verfügen und

  • Eigentümer des Ordners sein, in dem das Git-Repository ausgecheckt ist.

Konfigurieren Sie den memoQ content connector-Dienst so, dass er mit dem Dienstbenutzer ausgeführt wird

Normalerweise wird der memoQ content connector-Dienst unter einem lokalen Dienstkonto ausgeführt. Lokale Dienstkonten können sich nicht interaktiv auf dem Rechner anmelden, wodurch sie content connector client nicht ausführen können.

Das bedeutet, dass Sie den memoQ content connector-Dienst so einrichten müssen, dass er unter dem von Ihnen erstellten Dienstbenutzerkonto ausgeführt wird. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Führen Sie die Windows-Anwendung Dienste aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den memoQ content connector-Dienst in der Liste und dann im Kontextmenü auf Anhalten.
  3. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf den memoQ content connector-Dienst und dann im Kontextmenü auf Eigenschaften.
  4. Wählen Sie auf der Registerkarte Anmelden unter Anmelden als die Option Dieses Konto.
  5. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Dienstbenutzers wie unten gezeigt ein.
  6. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf den memoQ content connector-Dienst und dann im Kontextmenü auf Starten.

cc-set-logon-service

Ausführen von content connector client mit dem Dienstbenutzer

Die content connector client-Anwendung muss unter demselben Benutzer laufen, der den Dienst ausführt (siehe oben). Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie das Windows-Startmenü.
  2. Klicken Sie auf den Ordner memoQ content connector und dann mit der rechten Maustaste auf das memoQ content connector client-Symbol.
  3. Klicken Sie auf das Untermenü Mehr und dann auf Als anderer Benutzer ausführen.
  4. Geben Sie denselben Benutzernamen und dasselbe Kennwort wie oben ein.
  5. Richten Sie im content connector client die erforderlichen Git-Verbindungen ein.

Abschließende Schritte

Danach können Benutzer mit den von Ihnen erstellten Verbindungen an eine Textquelle angebundene memoQ-Projekte erstellen.