Vorübersetzen und Statistiken

Im Fenster Vorübersetzen und Statistiken wird die Vorübersetzung eingerichtet und gestartet.

Bei der Vorübersetzung eines Dokuments werden in memoQ die Translation Memories und LiveDocs-Korpora in Ihrem Projekt durchsucht und der jeweils beste verfügbare Treffer für jedes Segment eingefügt.

Wenn kein exakter Treffer vorliegt, kann memoQ:

  • das Segment aus kleineren Fragmenten zusammensetzen,

  • maschinelle Übersetzung verwenden, um eine Übersetzung vorzuschlagen, oder

  • die Segmente zusammenfügen oder teilen, um die Trefferquote zu erhöhen.

Was gibt es sonst noch?

  • Sie können die Qualität der in der Vorübersetzung verwendeten Treffer steuern.

  • memoQ kann auch automatisch Segmente bestätigen und sperren, die erfolgreich vorübersetzt wurden.

  • Bevor die Vorübersetzung beginnt, kann memoQ eine Version des Dokuments speichern, sodass Sie die Änderungen überprüfen und bei Bedarf zur vorherigen Version zurückkehren können.

  • Nach der Vorübersetzung führt memoQ eine Analyse durch, um zu zeigen, wie viel des Texts eingefügt wurde und welche Qualität die Treffer aufweisen.

Die Vorübersetzung wird nicht gestartet, wenn memoQ TMS eine automatisierte Aufgabe in einem Online-Projekt ausführt. Wenn dies geschieht, wird Ihnen eine Meldung angezeigt, in der Sie gebeten werden, einige Minuten zu warten. Dies ist kein Fehler – sobald die Aufgabe erledigt ist, können Sie mit der Vorübersetzung fortfahren.

Navigation

So übersetzen Sie ein lokales Projekt (oder eine ausgecheckte Kopie eines Online-Projekts) vor:

  1. Öffnen Sie ein Projekt.

  2. Sie können ein Dokument zur Übersetzung öffnen. Der Befehl kann aber auch in der Projektzentrale verwendet werden.

  3. Klicken Sie in der Registerkarte Vorbereitung des Menübands auf Vorübersetzen. Das Fenster Vorübersetzen und Statistiken wird angezeigt.

So übersetzen Sie ein Online-Projekt vor:

  1. Öffnen Sie ein Online-Projekt zur Verwaltung.

    Erfordert memoQ project manager: Zum Verwalten von Online-Projekten benötigen Sie die project manager-Edition von memoQ.

  2. Wählen Sie im Fenster memoQ-Online-Projekt die Option Übersetzungen aus.

  3. Wählen Sie gegebenenfalls Dokumente aus.

  4. Klicken Sie auf der Registerkarte Statistiken/Vorbereitung des Menübands auf Vorübersetzen. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Markierung, und wählen Sie Vorübersetzen aus. Das Fenster Vorübersetzen und Statistiken wird angezeigt.

    pretrans-scope

Möglichkeiten

Prüfoptionen für jede Art der Vorübersetzung:

Wenn die Vorübersetzung nicht zufriedenstellend ist, können Sie sie erneut ausführen: Im Fenster Übersetzungen bereinigen können Sie die vorübersetzten Segmente löschen. Ändern Sie die Einstellungen – und fügen Sie Translation Memories oder LiveDocs-Korpora im Projekt hinzu, oder entfernen Sie sie – und führen Sie dann Vorübersetzen erneut aus.

Abschließende Schritte

So führen Sie die Vorübersetzung aus und kehren zum Übersetzungseditor, zur Projektzentrale oder zum Fenster memoQ-Online-Projekt zurück: Klicken Sie auf OK.

So kehren Sie einfach zum Übersetzungseditor, zur Projektzentrale oder zum Fenster memoQ-Online-Projekt zurück, ohne die Dokumente zu ändern: Klicken Sie auf Abbrechen.