Automatisierte Vorübersetzung mit memoQ AGT
Um memoQ AGT zu verwenden, benötigen Sie memoQ TMS 10.4 oder neuer. Wenn Sie AGT auch beim Arbeiten in memoQweb verwenden möchten, benötigen Sie die Desktop-App zusammen mit memoQweb 11.1 oder neuer.
Navigation
- Öffnen Sie die Ressourcenkonsole
.Einrichten einer Vorlage für Online-Projekte oder Ressourcen: Wählen Sie Ihr memoQ TMS oben in der Ressourcenkonsole und klicken Sie dann auf Auswählen
. - Klicken Sie links auf Projektvorlagen
. - Wählen Sie die zu bearbeitende Vorlage aus.
- Klicken Sie unterhalb der Liste auf Bearbeiten.
-
Klicken Sie links auf Automatisierte Aktionen.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Projekt-Automatisierung, sofern sie nicht von vornherein angezeigt wird.
-
Wählen Sie eine Option unter Verfügbare Auslöser und klicken Sie auf das Symbol Neue Aktion hinzufügen
neben der Spalte Dem ausgewählten Auslöser hinzugefügte Aktion. -
Wählen Sie aus der Liste im Dialogfeld Wählen Sie Aktionen aus, die Sie automatisch ausführen möchten die Option Mit AGT vorübersetzen aus.
-
Klicken Sie unterhalb der Liste auf Hinzufügen.
Das Fenster Automatische Vorübersetzung mit memoQ AGT konfigurieren wird angezeigt.
Möglichkeiten
-
Fuzzy-Treffer überschreiben
Verwenden Sie Eingefügte Fuzzy-Treffer unter einer Trefferquote überschreiben, wenn Ihr Dokument bereits einige Fuzzy-Treffer aus früheren Vorübersetzungen enthält.
Anschließend wählen Sie den Prozentwert für die Trefferquote aus. Während der Vorübersetzung überschreibt memoQ Vorübersetzt Segmente mit einer niedrigeren Trefferquote.
-
Einstellungen für die Domänenadaptierung verwenden
-
Segmente ohne Lookup-Ergebnisse überspringen – Weist memoQ AGT an, Segmente zu überspringen, die überhaupt keine TM- oder TD-Treffer aufweisen.
-
Minimale Trefferquote für TMs und LiveDocs – Legt die niedrigste Trefferquote fest, die verwendet werden soll. Treffer, die unter diesem Wert liegen, werden nicht berücksichtigt.
Treffer aus der Termdatenbank werden IMMER an memoQ AGT gesendet.
-
Nicht mehr Fuzzy-Treffer an AGT senden als – Sie können entscheiden, wie viele Treffer memoQ an memoQ AGT senden soll.
-
Termdatenbank-Treffer gegenüber Translation-Memory- und LiveDocs-Treffern bevorzugen – Diese Option weist memoQ AGT an, exakten Treffern aus Ihrer Termdatenbank den Vorrang vor Übersetzungen aus TMs oder LiveDocs-Korpora zu geben.
Benennungen sind oft kürzer als übersetzte Segmente, sodass sie im LLM-Prompt womöglich weniger Beachtung erhalten. Um memoQ AGT zu helfen, die Termdatenbank richtig zu verwenden, aktivieren Sie diese Option.
-
Kurze Benennungen, die durch längere Benennungen abgedeckt sind, weglassen – Mit dieser Option wird vermieden, dass kurze, weniger relevante Benennungen an memoQ AGT gesendet werden, wenn sie bereits Teil von längeren Benennungen sind.
-
-
Förmlichkeit festlegen
Wählen Sie Förmlichkeit, die memoQ AGT in der Übersetzung verwenden soll:
-
Formell – Für professionelle oder höfliche Texte.
-
Informell – Eher zwanglos und vertraut.
-
Standard – Verwendet die Standard-Förmlichkeitseinstellung Ihres Projekts.
-
Abschließende Schritte
Um zur Ressourcenkonsole und dem Dialogfeld Projektvorlagen zurückzukehren, klicken Sie auf OK.