Benutzer hinzufügen/bearbeiten

Sie können Benutzer zu einem memoQ TMS direkt von memoQweb (legacy) aus hinzufügen, ohne memoQ zu öffnen. Das memoQweb (legacy)-Modul muss in memoQ TMS installiert sein.

Navigation

  1. Öffnen Sie memoQweb (legacy) in einem Webbrowser. Melden Sie sich als Administrator oder Projekt-Manager an.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Administration und dann auf die Registerkarte Benutzer darunter.
  3. Die Seite Benutzer wird angezeigt.
  • So fügen Sie einen neuen Benutzer hinzu: Klicken Sie auf das Symbol Benutzer hinzufügen ganz oben in der Benutzerliste.
  • So bearbeiten Sie einen vorhandenen Benutzer: Klicken Sie in der Spalte Vorg auf das Symbol Bearbeiten icon_edit für den Benutzer. Oder: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Benutzers und wählen Sie Bearbeiten.

    admin-add-user

Das Fenster Benutzer hinzufügen bzw. Benutzer bearbeiten wird angezeigt. Die beiden sind fast identisch. Es gibt nur einen kleinen Unterschied zwischen ihnen:

admin-add-edit-user-diff

Möglichkeiten

Einen Benutzer hinzufügen oder bearbeiten

Standardmäßig legen Benutzer ihre Kennwörter selbst fest. Neue Benutzer erhalten eine E-Mail mit einem Link zum Kennwortformular von memoQweb (legacy).

So richten Sie das Kennwort für den neuen Benutzer ein: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Benutzer legt ihr/sein eigenes Kennwort fest. Die Felder Kennwort und Kennwort wiederholen erscheinen. Füllen Sie sie aus.

 

Benutzereigenschaften

In diesem Abschnitt können Sie persönliche Daten eingeben oder ändern:

  • Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen ein, mit dem sich dieser Benutzer am Server anmeldet.
  • Kennwort: Geben Sie das Kennwort ein, mit dem sich dieser Benutzer am Server anmeldet, oder ändern Sie es. Das Kennwort:
  • muss aus mindestens 12 Zeichen bestehen,
  • darf nicht mit Leerraum beginnen oder enden,
  • darf nicht den Benutzernamen enthalten und
  • muss mindestens einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben, eine Ziffer und ein anderes Symbol enthalten.
  • Kennwort wiederholen: Geben Sie das Kennwort erneut ein, um Tippfehler zu vermeiden. Der Inhalt dieses Feldes muss mit dem des Feldes Kennwort übereinstimmen.
  • Vollständiger Name: Geben Sie den realen Namen des Benutzers ein oder ändern Sie ihn. Dies dient nur zu Informationszwecken.
  • Adresse: Geben Sie die Postanschrift des Benutzers ein oder ändern Sie sie. Dies dient nur zu Informationszwecken.
  • E-Mail: Geben Sie die E-Mail-Adresse des Benutzers ein oder ändern Sie sie. memoQweb (legacy) sendet E-Mail-Benachrichtigungen an diese Adresse.
  • Telefonnummer: Geben Sie die Bürotelefonnummer des Benutzers ein oder ändern Sie sie. Dies dient nur zu Informationszwecken.
  • Handynummer: Geben Sie die Handynummer des Benutzers ein oder ändern Sie sie. Dies dient nur zu Informationszwecken.

    Der Benutzername kann nicht geändert werden: Wenn Sie einen Benutzer bearbeiten, können Sie seinen Benutzernamen nicht ändern.

    memoQ validiert Ihre Eingaben: Wenn Sie falsche Angaben machen (z. B. die E-Mail ist nicht wohlgeformt oder die Felder Kennwort und Kennwort wiederholen nicht übereinstimmen), erscheint ein Warnhinweis neben dem fehlerhaften Feld.

 

Einstellungen

  • Ursprung:
  • Lokal: Der Benutzer ist ein nativer memoQ-Benutzer oder ein synchronisiertes Windows-Domänenkonto. In letzterem Fall wird im Feld Ursprung z. B. "SAM:TRANS‑SRV" angezeigt.
  • Wenn der Ursprung nicht Lokal ist, wird im Feld Benutzername der Ursprung angezeigt, z. B. "TRANS-SRV\MaxRob".
  • Paketworkflow: Sie können dem Benutzer genehmigen, einen paketbasierten Workflow bei Online-Projekten zu verwenden. Wählen Sie zwischen folgenden Optionen aus:
  • online (keine Pakete): Der Benutzer kann Online-Projekte auschecken, aber keine Pakete herunterladen.
  • Pakete: Der Benutzer kann Pakete herunterladen, aber keine Online-Projekte auschecken.
  • beides: Der Benutzer kann entweder das Paket herunterladen oder das Projekt auschecken.
  • User can edit information in memoQweb (legacy) : Der Benutzer kann seinen vollständigen Namen, seine E-Mail-Adresse, seine Adresse, seine Telefonnummer, seine Mobiltelefonnummer und sein Kennwort auf seiner Profil-Seite bearbeiten.
  • User can edit language properties in memoQweb (legacy) : Der Benutzer kann seine Sprachpaare auf seiner Profil-Seite bearbeiten.

    Beide Optionen sind standardmäßig deaktiviert. Um sie zu ändern, müssen Sie Administrator oder Projekt-Manager sein.

 

Mitgliedschaft in der Gruppe

Hinweis: Wenn Sie ein Subvendor-Gruppen-Manager sind, können Sie die Mitgliedschaft in der Gruppe für einen Benutzer nicht ändern: Der Abschnitt Mitgliedschaft in der Gruppe ist deaktiviert.

Berechtigungen in memoQ legen fest, ob ein Benutzer auf eine Ressource zugreifen kann und was er damit tun kann. Um dies zu erleichtern, unterstützt memoQ Gruppen. Eine Gruppe ist eine Möglichkeit, um mehrere Benutzer gemeinsam zu bearbeiten: Wenn eine Gruppe Zugriff auf etwas hat, haben alle ihre Mitglieder Zugriff. Es ist viel einfacher einen neuen Benutzer zu einer Gruppe hinzuzufügen, als die einzelnen Benutzerberechtigungen zu ändern. Um die Sicherheit zu erhöhen, sollten Administratoren Berechtigungen an Gruppen statt an einzelne Benutzer vergeben.

In dieser Tabelle sind alle Gruppen aufgeführt:

admin-add-user-group-list

So fügen Sie den Benutzer einer Gruppe hinzu: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Gruppennamen. Sie können mehr als eine Gruppe auswählen.

So entfernen Sie den Benutzer aus einer ausgewählten Gruppe: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Gruppennamen.

 

Sprachpaare

Sie können die Sprachpaare festlegen, mit denen der Benutzer arbeitet.

  • So fügen Sie ein Sprachpaar hinzu: Wählen Sie Ausgangssprache und Zielsprache aus den Dropdown-Listen unterhalb der Tabelle. Klicken Sie in der Spalte Vorg auf Hinzufügen icon_add.
  • So entfernen Sie ein Sprachpaar: Klicken Sie in der Spalte Vorg auf Löschen icon_delete neben dem Sprachpaar.

Abschließende Schritte

Klicken Sie zum Speichern Ihrer Änderungen auf Speichern. Um Ihre Änderungen zu verwerfen und zur Seite Benutzer zurückzukehren, klicken Sie auf Abbrechen.