Projekt – Exportieren

Die Seite Exportieren wird geöffnet, wenn Sie ein oder mehrere Dokumente in memoQweb exportieren.

Navigation

  1. Melden Sie sich bei memoQweb als Administrator oder Projekt-Manager an.

  2. Klicken Sie in der Liste Aktive Projekte, in der Zeile eines Projekts, auf die Schaltfläche Exportieren .

    Die Seite Exportieren wird geöffnet.

ODER

  1. Melden Sie sich bei memoQweb als Administrator oder Projekt-Manager an.

  2. Klicken Sie in der Liste Aktive Projekte auf ein Projekt.

  3. Klicken Sie im oberen Bereich des Bildschirms auf die Registerkarte Übersetzungen.

  4. Aktivieren Sie in der Dokumentenliste die Kontrollkästchen für ein oder mehrere Dokumente.

  5. Klicken Sie oberhalb der Liste auf den Link Exportieren. Die Seite Exportieren wird geöffnet.

Möglichkeiten

Exportformat auswählen

Wählen Sie im Abschnitt Dateiformat ein Format. Wenn Sie das Originalformat (Übersetztes Dokument) oder einfaches XLIFF wählen, speichert memoQweb das Dokument in einer ZIP-Datei. Ansonsten wird der Abschnitt Einstellungen geöffnet.

Einstellungen für den Export von MQXLIFF-Dateien auswählen

  • Für den Export und die Vorschau benötigte Daten einbeziehen speichert Daten, die für das Exportieren und die Vorschau des übersetzten Dokuments erforderlich sind.
  • Aktuelle und frühere Versionen einbeziehen speichert aktuelle und frühere Versionen des Dokuments.
  • Komprimierte Datei speichern .mqxlz speichert Ihre Dokumente als gezippte .mqxlz-Datei.

Einstellungen für den Export von Spalten-RTF-Dateien auswählen