Ressourcen > Translation Memories > (TM) > Erstellen
TMX-(Translation Memory Exchange-)Dateien bilden das Standardformat für den Austausch von Translation Memories zwischen verschiedenen Übersetzungstools. Dabei kann es sich um zwei verschiedene memoQ- oder memoQweb-Installationen oder um zwei vollkommen unterschiedliche Übersetzungstools handeln.
memoQweb kann TMX-Dateien in Translation Memories importieren. Auf dieser Seite müssen Sie vor dem Importieren einige Einstellungen festlegen.
Navigation
- Melden Sie sich bei memoQweb als Administrator oder Projekt-Manager an.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf das Symbol Ressourcen
.
- Auf der Seite Ressourcen, klicken Sie auf das Symbol Translation Memories
.
- Suchen Sie auf der Seite Translation Memories nach dem TM, in das Sie importieren möchten.
- Klicken Sie in der Zeile des TMs auf das Symbol Weitere Optionen. Klicken Sie im Menü auf Aus TMX importieren. Die Seite Ressourcen > Translation Memories > (TM) > Import wird geöffnet.
-
Ziehen Sie eine TMX-Datei in den Bereich, der mit dem Symbol
gekennzeichnet ist. Alternativ können Sie zur TMX-Datei navigieren, sie auswählen und auf die Schaltfläche Open klicken. Die Importeinstellungen werden angezeigt:
Möglichkeiten
Namen, Sprachen und Herkunft der TMX-Datei anzeigen
Der Abschnitt Translation Memory-Informationen zeigt diese Informationen an. Sehen Sie sich das Feld Erstellungstool an: Für TMX-Dateien, die aus memoQ, Trados oder einem anderen Tool stammen, sind möglicherweise unterschiedliche Optionen erforderlich.
Auswählen, wie der Inhalt aus der TMX-Datei importiert werden soll
- Für TMX-Dateien aus memoQ: Die Standardeinstellungen sind ausreichend. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen für memoQ-Formatierung importieren aktiviert ist.
- Für TMX-Dateien aus Trados Translator's Workbench 2007 oder davor: Aktivieren Sie die Kontrollkästchen TRADOS TMX für bestmögliche Ergebnisse in memoQ ausführen, <ut> als memoQ-Tag importieren und Benutzerdefinierte <tags> im Text als memoQ-Tags. Wenn das Kontrollkästchen TRADOS TMX für bestmögliche Ergebnisse in memoQ ausführen aktiviert ist, erhalten Sie bessere Treffer, wenn Sie ältere Trados TTX-Dateien übersetzen.
- Für TMX-Dateien aus anderen Tools: Aktivieren Sie die Kontrollkästchen <ut> als memoQ-Tag importieren und Benutzerdefinierte <tags> im Text als memoQ-Tags.
Auswählen, welche Sprachen importiert werden sollen
Wenn die Sprachen des Projekts und die Sprachen der TMX-Datei nicht übereinstimmen, steht Ihnen der Abschnitt Sprachen auf dieser Seite zur Verfügung:
memoQweb importiert die Sprache, die unter Ausgangssprachen und Zielsprachen ausgewählt ist. Achten Sie darauf, dass Sie jeweils nur ein Kontrollkästchen aktivieren.
Vorsicht: Der Import von Inhalten in verschiedenen Sprachen kann dazu führen, dass Ihr Translation Memory weniger nützlich ist. So sollten Sie beispielsweise keine Segmentpaare in Deutsch>Französisch in ein TM für Italienisch>Russisch importieren, es sei denn, Sie sind sich sicher, dass dies notwendig ist.
Abschließende Schritte
So starten Sie den Import: Klicken Sie auf die Schaltfläche Translation Memory importieren.
So kehren Sie zur Seite Translation Memories zurück: Klicken Sie auf den Link Abbrechen.