Dokument bearbeiten (Meldung)
Sie können im Fenster memoQ-Online-Projekt Dokumente nicht direkt zur Bearbeitung öffnen. Wenn für den memoQ-Server allerdings WebTrans verwendet werden kann, kann das Dokument in einem Webbrowser geöffnet werden.
Nur in Projekt-Manager-Edition: In memoQ translator pro können Sie keine Online-Projekte verwalten.
Navigation
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie auf einem memoQ-Server mit WebTrans im Bereich Übersetzungen des Fensters memoQ-Online-Projekt auf einen Dokumentnamen doppelklicken.
Bei Nichtvorhandensein von WebTrans ist dies anders: Wenn WebTrans auf dem Server nicht verfügbar ist, wird eine Warnung ausgegeben, dass Sie das Dokument nicht bearbeiten können.
Möglichkeiten
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Dokument in einem Webbrowser zu bearbeiten: Klicken Sie auf Ja.
Daraufhin wird Ihr Standard-Webbrowser mit dem Dokument geöffnet. Wenn Sie dies zum ersten Mal machen, kann es etwas dauern.
Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff haben: Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass Sie nicht auf das Dokument zugreifen können oder keine Lizenz besitzen, wenden Sie sich an den Administrator des memoQ-Servers.
Wenn Sie doch memoQ verwenden möchten: Wenn Sie feststellen, dass Sie die Funktionen des vollwertigen Übersetzungseditors benötigen, oder wenn das Dokument sehr groß ist, müssen Sie das Dokument in memoQ bearbeiten. Checken Sie dazu das Projekt zuerst aus. Wenn Sie ein Online-Projekt auschecken, wird auf dem Computer eine Kopie des Projekts erstellt. Sie können die Dokumente in der lokalen Kopie bearbeiten. Um das Projekt im Fenster memoQ-Online-Projekt auszuchecken, klicken Sie oben links auf das Symbol Lokale Kopie auschecken.
Abschließende Schritte
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Meldung zu schließen und zum Fenster memoQ-Online-Projekt zurückzukehren: Klicken Sie auf Nein.