Angebot verwalten
Auf dieser Seite können Sie eine Angebotsanfrage bearbeiten, die von einem Ihrer Kunden eingereicht wurde.
Je nach Status der Angebotsanfrage können Sie Folgendes tun:
Ein memoQ-Projekt und das Angebot erstellen – dies geschieht, wenn Sie eine manuelle Anfrage erhalten
Ein automatisch erstelltes Angebot bestätigen – im Falle von automatischen Anfragen
Ein Angebot prüfen und bei Bedarf das entsprechende memoQ-Projekt verwalten – wenn das Angebot vom Kunden akzeptiert wurde und die Übersetzung in Arbeit ist
Navigation
- Öffnen Sie memoQweb (legacy) in einem Webbrowser. Melden Sie sich als Projekt-Manager an. Verwenden Sie ein Konto, das dem Kunden zugewiesen ist, für den Sie arbeiten.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Angebotsanfragen. Die Liste der Angebotsanfragen wird angezeigt.
- Klicken Sie in der Zeile der Angebotsanfrage in der Spalte Vorg auf das Symbol Offen
.
Die Seite Angebot verwalten mit den Details der Angebotsanfrage wird geöffnet.
Möglichkeiten

Angebot automatisch erstellt, wartet auf Bestätigung
In diesem Fall hat memoQ TMS die Dokumente unter Verwendung der Vorlage des vom Kunden gewählten Dienstes importiert und analysiert.
So öffnen Sie das Projekt in memoQ: Klicken Sie auf In memoQ öffnen. Tun Sie dies immer, wenn Sie die Projekt-Manager-Edition von memoQ auf Ihrem Computer haben. memoQweb (legacy) startet memoQ und öffnet das Projekt zur Verwaltung. Dort können Sie den Benutzern Arbeit zuweisen.
Falls memoQ nicht auf Ihrem Computer verfügbar ist: Klicken Sie auf Open in memoQweb (legacy). Die Seite Projektmanagement öffnet sich in Ihrem Browser. Sie können dort auch Arbeit zuweisen.
Wenn Sie den Liefertermin nicht einhalten können, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Lehnen Sie das Angebot ab: Klicken Sie auf Angebot ablehnen. Der Kunde wird benachrichtigt, dass Sie das Angebot abgelehnt haben. Er es mit anderen Parametern erneut einreichen.
- Ändern Sie den Liefertermin und genehmigen Sie das Angebot. Klicken Sie neben dem Feld Liefertermin auf Liefertermin ändern. Wählen Sie ein anderes Datum und eine andere Uhrzeit. Klicken Sie unterhalb dieser Felder auf Angebot genehmigen. Der Kunde erhält das Angebot, jedoch mit einem anderen Liefertermin.
Wenn das Projekt nicht in Ordnung ist: Lösen Sie das Angebot vom memoQ-Projekt. Klicken Sie auf Angebotsverknüpfung aufheben. In diesem Fall wird die Angebotsanfrage manuell gesendet (siehe nächster Abschnitt auf dieser Seite). Erstellen Sie ein neues Projekt und führen Sie die Analyse dort durch. Vergessen Sie nicht, das alte, "fehlerhafte" Projekt von Ihrem memoQ TMS zu bereinigen.
Wenn es irgendwelche Probleme gibt, die Sie mit dem Kunden klären müssen: Klicken Sie auf Kunde kontaktieren. Ihre Standard-E-Mail-Anwendung wird mit ausgefüllten Feldern Bis und Fachgebiet geöffnet (mit der E-Mail-Adresse des Kunden und der Projekt-ID des Angebots).

Nur Angebotsanfrage, wartet darauf, dass Sie das Projekt manuell erstellen
In diesem Fall speichert memoQweb (legacy) die Dokumente und das Angebot – es gibt noch kein memoQ-Online-Projekt.
Normalerweise erstellen Sie das Projekt: Klicken Sie auf Projekt erstellen. memoQ TMS startet den Projekt erstellen-Assistenten in memoQweb (legacy).
- Geben Sie auf der Seite Configure project files die Importeinstellungen für die Dokumente an und klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie auf der Seite Vorlage auswählen und Eigenschaften eintragen die für die Vorlage erforderlichen Daten ein. Ändern Sie die Vorlage und die Sprachen nicht – sie werden von dem vom Kunden gewählten Service ausgefüllt. Klicken Sie auf Beenden.
memoQweb (legacy) erstellt das Projekt. Die Seite Projektmanagement mit den Details des Projekts wird angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt wird ein vorläufiges Angebot erstellt – wenn die Vorlage des Services nach dem Import der Dokumente automatisch einen Analysebericht erstellt (was normalerweise der Fall sein sollte).
Kehren Sie zur Registerkarte Network connection zurück. Suchen Sie die Angebotsanfrage in der Liste (Achtung: die Job-ID, die Sie in dieser Liste sehen, unterscheidet sich vom Projektnamen!). Klicken Sie in der Zeile der Angebotsanfrage in der Spalte Vorg auf das Symbol Offen .
Die Details der Angebotsanfrage werden angezeigt. Nun können Sie das Angebot genehmigen – ab diesem Zeitpunkt ist das Verfahren dasselbe wie bei automatischen Projekten (siehe den vorherigen Abschnitt auf dieser Seite).
Falls Sie glauben, dass diese Anfrage irrtümlich eingegangen ist: Sie können das Angebot abbrechen (löschen), anstatt ein Projekt zu erstellen. Klicken Sie auf Angebot abbrechen.
Wenn es irgendwelche Probleme gibt, die Sie mit dem Kunden klären müssen: Klicken Sie auf Kunde kontaktieren. Ihre Standard-E-Mail-Anwendung wird mit ausgefüllten Feldern Bis und Fachgebiet geöffnet (mit der E-Mail-Adresse des Kunden und der Projekt-ID des Angebots).

Angebot für ein bereits laufendes Projekt
Wenn Sie eine Angebotsanfrage öffnen, bei der das Projekt bereits in Bearbeitung ist, können Sie den Fortschritt überprüfen und Änderungen am Projekt vornehmen. Sie können es zur Verwaltung in memoQ oder in memoQweb (legacy) öffnen:
So öffnen Sie das Projekt in memoQ: Klicken Sie auf In memoQ öffnen. Tun Sie dies immer, wenn Sie die Projekt-Manager-Edition von memoQ auf Ihrem Computer haben. memoQweb (legacy) startet memoQ und öffnet das Projekt zur Verwaltung. Dort können Sie den Benutzern Arbeit zuweisen.
Falls memoQ nicht auf Ihrem Computer verfügbar ist: Klicken Sie auf Open in memoQweb (legacy). Die Seite Projektmanagement öffnet sich in Ihrem Browser. Sie können dort auch Arbeit zuweisen.
Wenn sich die gewichtete Wortzahl ändert (z. B. weil sich der Importfilter für ein oder zwei Dokumente geändert hat oder weil Sie neue Translation Memories verwenden): Senden Sie ein aktualisiertes Angebot, indem Sie auf Angebot aktualisieren klicken.
Wenn es irgendwelche Probleme gibt, die Sie mit dem Kunden klären müssen: Klicken Sie auf Kunde kontaktieren. Ihre Standard-E-Mail-Anwendung wird mit ausgefüllten Feldern Bis und Fachgebiet geöffnet (mit der E-Mail-Adresse des Kunden und der Projekt-ID des Angebots).
Abschließende Schritte
So kehren Sie zur Liste der Angebotsanfragen zurück: Klicken Sie oben auf die Registerkarte Angebotsanfragen.