memoQ editor
Der memoQ editor ist Teil von memoQ TMS und somit nur für Unternehmen mit einem memoQ TMS-Abonnement verfügbar.
Dies ist unsere Neuauflage des klassischen webtrans – dem Tool, mit dem Sie Ihre Übersetzung in einem Browser schreiben, bearbeiten oder überprüfen können.
Wer kann den memoQ editor verwenden?
-
Unternehmen: Können es mit einem aktiven memoQ TMS-Abonnement verwenden. Das Unternehmen kümmert sich um die Lizenzierung.
-
In-house-Übersetzer: Können es mit einer Weblizenz verwenden, die von ihrem Unternehmen bereitgestellt wird.
-
Freiberufliche Übersetzer: Können über eine von einem Kunden für bestimmte Projekte zugewiesene Weblizenz auf den memoQ editor zugreifen. Leider können sie den memoQ editor nicht für den persönlichen Gebrauch kaufen.
Navigation
Als Projekt-Manager:
-
Melden Sie sich bei memoQweb als Projekt-Manager an.
-
Klicken Sie in der Liste Aktive Projekte auf das Projekt, an dem Sie arbeiten möchten.
-
Klicken Sie dann auf den Namen des Dokuments.
Es wird in einer separaten Browser-Registerkarte im neuen memoQ editor geöffnet.
Als Linguist:
-
Sie erhalten eine E-Mail vom memoQ TMS Ihres Kunden. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, und er sollte in einem Browser geöffnet werden.
Wenn Sie die URL des memoQ TMS, in dem Sie arbeiten müssen, kennen, öffnen Sie sie in einem Browser.
-
Melden Sie sich hier mit dem von Ihrem Kunden erhaltenen Benutzernamen und dem zugehörigen Kennwort an.
Möglichkeiten
Mit der Übersetzung beginnen
memoQ editor zeigt Ihre Übersetzung an, unterteilt in Segmente.
In der Regel enthält jedes Segment einen Satz. Alle Zeilen werden in einer zweispaltigen Anzeige angeordnet: Der Ausgangstext befindet sich in der linken Spalte und die Übersetzung in der rechten Spalte.
Wenn Sie strukturierte Inhalte wie Tabellen, XML-Dateien und Datenbanken verwenden, steht ein Segment normalerweise für eine Zelle oder einen Datensatz.
Wie beginne ich?
-
Klicken Sie in ein Zielsegment (rechte Spalte).
- #
-
Vorschau Ihrer Übersetzung.
Zu jedem Zeitpunkt können Sie im Bereich Vorschau eine Echtzeitvorschau des Dokuments überprüfen.
Sie können die Vorschau nach oben auf der Seite (oder zurück nach unten) verschieben, ihre Höhe ändern oder sie einfach ausblenden, wenn Sie sie im Moment nicht benötigen.
Keine Sorge, Sie können Ihre ausgeblendete Vorschau jederzeit wieder einblenden.
Um mit Ihren Vorschau-Optionen zu arbeiten, klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht und wählen Sie dann Vorschau.
-
Bestätigen Sie das ausgewählte Segment oder lehnen Sie es ab.
Bestätigen Sie das Segment mit Strg+Eingabetaste+. Drücken Sie zum Ablehnen eines Segments Umschalt+Eingabetaste.
Diese Optionen sind auch unter der Registerkarte Segment verfügbar oder einfach durch die Verwendung der Schaltflächen
direkt über der Zielspalte.
Je nach der Aktion, die Sie durchführen, zeigt der memoQ editor ein Symbol in der Übersetzungsspalte an:
-
Für bestätigte Zeilen – abhängig davon, wer die Zeile bestätigt hat,
für Übersetzer,
für Überprüfer 1 und
für Überprüfer 2.
Wenn Sie Ihre Übersetzung bestätigen, speichert der memoQ editor die Übersetzung im Dokument und im Arbeits-TM des Projekts.
-
Für abgelehnte Zeilen –
.
-
-
Überprüfen Sie die Übersetzung.
Um Ihre Übersetzung zu überprüfen und zu validieren, verwenden Sie QA-Prüfungen und Warnungen:
-
Jedes Segment mit potenziellen Problemen (z. B. fehlende Interpunktion, inkonsistente Terminologie) wird mit einer Warnung
gekennzeichnet.
-
Klicken Sie auf QA-Probleme
im rechten Seitenbereich, um sie zu überprüfen und zu lösen.
Um Ihre Überprüfung zu erleichtern, klicken Sie auf das Symbol Optionen anzeigen
und entscheiden Sie, wie Sie Ihre QA-Probleme filtern und gruppieren möchten. Ihre Auswahl wird neben dem Symbol angezeigt, auch wenn Sie das Auswahlfenster schließen.
Hier können Sie Folgendes entscheiden:
-
Alle Probleme, nur Fehler oder nur Warnungen anzeigen.
-
Gruppieren nach:
-
Zeile – Anzeige aller für eine bestimmte Zeile ermittelten Probleme auf einmal. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
-
Problemtyp – Anzeige von Dropdown-Listen mit identifizierten Problemen wie Konsistenz, Zahlen, Zeichensetzung und Leerraum.
-
-
Ignorierte Warnungen anzeigen – diese Option ist standardmäßig ausgeschaltet. Schalten Sie sie ein, um bereits ignorierte Warnungen anzuzeigen.
Standardmäßig zeigt diese Funktion alle Probleme an und sie sind nach Zeilen gruppiert.
Während Ihrer Arbeit sehen Sie womöglich Folgendes:
-
-
Abschließende Schritte
An diesem Punkt können Sie Ihre Übersetzung liefern.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
-
Klicken Sie in der rechten oberen Ecke des Bildschirms auf die Schaltfläche Liefern.
Das Bestätigungsfenster öffnet sich:
Manchmal werden Sie Ihre Übersetzung aufgrund von Fehlern oder Problemen, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern, nicht liefern können, zum Beispiel:
In solchen Fällen zeigt der memoQ editor die erforderlichen Informationen im Bestätigungsfenster an, sodass Sie wissen, was als nächstes zu tun ist. Oben sehen Sie die Schaltfläche Dokument zurückgeben, da dies die empfohlene Aktion ist.
-
Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie Ihre Übersetzung übermitteln möchten und es keine Probleme oder Fehler gibt, klicken Sie auf die Schaltfläche Liefern.
Klicken Sie auf Abbrechen, um zum Dokument zurückzukehren.
-
Nachdem Sie Ihre Aufgabe geliefert haben, zeigt der memoQ editor das Bestätigungsbanner im oberen Bereich des Bildschirms an.