Liste der Ergebnisse

Während Sie übersetzen, unterstützt memoQ Sie im Hintergrund. Dabei wird auf mehrere lokale und Online-Übersetzungsressourcen zugegriffen, darunter Translation Memories, LiveDocs-Korpora, Termdatenbanken, Fragmentsuche, Auto-Übersetzungsregeln, Treffer auf Untersegmentebene usw. Die Ergebnisse aller Abfragen werden zusammengefasst im Bereich Ergebnisse des Übersetzungseditors angezeigt.

Die Ergebnisse Liste ist Teil des Übersetzungseditors. Immer wenn Sie an einem Dokument arbeiten, ist diese Liste immer aktiv.

Übersetzungsergebnisfenster mit Übersetzungsergebnisliste (Webtrans-Look). Oben befinden sich Übersetzungsergebnisse aus TMs oder LiveDocs, die rot markiert sind; darunter können Sie Vorschläge aus TMs und TBs sehen. Unten gibt es Informationen über das Projekt, den Kunden, die Domäne und die Subdomäne. Darunter befinden sich der Dokumentname, Details darüber, wann es zuletzt geändert wurde, die Dokumentsprache und der Benutzername, der an dem Dokument arbeitet, sowie der Übereinstimmungsprozentsatz.

Wenn Sie in eine andere Zeile wechseln, beginnt memoQ mit der Abfrage der Übersetzungsressourcen. Die verschiedenen Ressourcen werden in den Abschnitten weiter unten beschrieben.

Wenn Sie mehr Bildschirmfläche benötigen, können Sie die Liste Ergebnisse ausblenden. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Symbol Ergebnisspalte ausblenden Verbergen Sie das Symbol für die Ergebnisspalte. Das Symbol sieht aus wie ein Pfeil, der nach rechts zeigt..

MatchPatch funktioniert nicht in webtrans: Wenn Sie erweiterte Funktionen wie MatchPatch benötigen, müssen Sie die memoQ Desktop-App verwenden.

Der Bereich Ergebnisse besteht aus drei Teilen.

Der obere Bereich:

Im oberen Teil des Bereichs Ergebnisse wird eine Liste der Ergebnisse (Treffer) aus allen Übersetzungsressourcen angezeigt.

  • In der linken Spalte finden Sie den ausgangssprachlichen Eintrag der Ressource.
  • In der mittleren Spalte wird eine Nummer angezeigt.
  • Die rechte Spalte enthält die zielsprachliche Entsprechung, falls vorhanden.

Enthält die Liste mehrere Ergebnisse, können Sie die aktuell markierte Auswahl mit den Tasten Strg+Pfeil-nach-oben und Strg+Pfeil-nach-unten verändern.

Verwenden Sie den Ziffernblock? Sie müssen Num-Taste für Tastenkombinationen mit den Tasten Bild-Auf, Bild-Ab, Pos1, Ende, Aufwärts oder Abwärts deaktivieren.

Die Hintergrundfarbe des jeweiligen Ergebnisses steht für die Ressource, in der das Ergebnis gefunden wurde:

Der mittlere Bereich:

Der untere Bereich: