webtrans - Übersetzungseditor

Dies ist die Stelle, an der Sie die Übersetzung in webtrans schreiben, bearbeiten oder überprüfen können. Im Übersetzungseditor sehen Sie das Dokument in einer Zweispaltenspalte (in Segmente unterteilt) - der ausgangssprachliche Text in der linken Spalte und die Übersetzung in der rechten Spalte. Auf der rechten Seite zeigt webtrans den Bereich, in dem Treffer und Hinweise aus den Projektressourcen(Translation Memories,Termdatenbanken oder LiveDocs-Korpora) für das aktuelle Segment aufgelistet werden.

Am unteren Rand zeigt webtrans die Anzeigebereich Symbol Dokumentvorschau., wo es anzeigt, wie Ihre Übersetzung im endgültigen Format erscheinen wird. Möglicherweise ist dies im Kontext Ihre Übersetzung. Es gibt keine Garantie, dass die Vorschau genau wie das endgültige Dokument aussieht oder dass es überhaupt verfügbar sein wird. Der webtrans Übersetzungseditor ist ähnlich wie der im memoQ.

Navigation

  1. Melden Sie sich bei memoQweb an.
  2. Wenn memoQweb die webtrans Seite nicht anzeigt, klicken Sie auf das webtrans WebTrans-Symbol. Symbol in der linken Seitenleiste.
  3. Klicken Sie auf das Projekt, zu dem das Dokument gehört und klicken Sie dann auf den Namen des Dokuments. Es wird auf einer separaten Browser-Registerkarte im webtrans-Übersetzungseditor geöffnet.

Fenster "Übersetzungseditor" zeigt die Übersetzungsspalte mit Ausgangs- und Zieltextspalten, Ansichtsfenster, Übersetzungsergebnissen und alle möglichen Schaltflächen über der Übersetzungsspalte, um Ihre Übersetzung zu bearbeiten.

Möglichkeiten

  • Beginnen Sie mit der Übersetzung:

    Beginnend mit memoQ 11.4 werden Sie, wenn Sie ein Projekt in memoQweb öffnen, automatisch zum neuen memoQ editor weitergeleitet. Sie können problemlos zwischen den Editoren wechseln: Um zur klassischen webtrans-Version zurückzukehren, klicken Sie auf Zurückwechseln im Banner. Wenn Sie die neue memoQ editor-Version ausprobieren möchten, klicken Sie einfach auf Neuen Editor testen in der webtrans-Kopfzeile. Wenn eine neue Version des memoQ editor veröffentlicht wird, sehen Sie das Fenster Das ist neu , das alle wichtigen Informationen bereitstellt.

  • An Ihrem Dokument arbeiten:

  • Mit Segmenten arbeiten:

    • Überprüfen Sie Ihre Übersetzungen:

  • Verwenden Sie Antidote Corrector Antidote Corrector-Symbol.: Es handelt sich um ein beliebtes Tool zur Sprachprüfung für Englisch und Französisch. Sie können mithilfe des Correctors Ihre Übersetzung überprüfen und korrigieren, auch während Sie im Übersetzungseditor von memoQ auf dem Desktop oder im Web arbeiten.

Abschließende Schritte

Nachdem Sie die Übersetzung oder Überprüfung des Dokuments abgeschlossen haben, liefern Sie es bitte aus. Klicken Sie oben rechts auf das Symbol Liefern Symbol liefern..

Das Dokument auslassen: Schließen Sie die Browser-Registerkarte.