memoQ TMS upgraden (oder aktualisieren)

memoQ und memoQ TMS werden regelmäßig aktualisiert. Aktualisierungen sind kleine neue Versionen, die nur Fehlerbehebungen enthalten. Eine Aktualisierung hat genau dieselbe Haupt- und Nebenversionsnummer, aber eine höhere Build-Nummer. Zum Beispiel ist 11.1.6 eine Aktualisierung von 11.1.5.

Ein paar Mal im Jahr werden auch neue Versionen veröffentlicht. Diese neuen Versionen enthalten sowohl neue Funktionen als auch Fehlerbehebungen. Eine neue Version hat eine andere Versionsnummer – vielleicht ist sogar die Hauptversionsnummer eine andere. Zum Beispiel ist 11.2.1 eine neue Version – ein Upgrade – von 11.1.6.

Verwenden Sie im Deployment Tool den Link Upgrade [Produkt], um sowohl Aktualisierungen als auch Upgrades zu installieren.

Für das Upgrade müssen Sie eine Lizenz haben: Sie können ein Upgrade auf eine neue Version von memoQ TMS durchführen, wenn Ihr Unternehmen über ein Abonnement oder einen gültigen Support- und Wartungsvertrag (Support and Maintenance Agreement; SMA) verfügt. Wenn Sie memoQ oder memoQ TMS kaufen, erhalten Sie auch ein Jahr Support und Wartung. Wenn der Support- und Wartungsvertrag ausläuft, können Sie Ihre bestehenden Lizenzen weiter nutzen, aber keine neuen Upgrades installieren. Dazu müssen Sie Ihren Support- und Wartungsvertrag um ein weiteres Jahr verlängern, wofür eine jährliche SMA-Gebühr anfällt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Unternehmen einen gültigen Support- und Wartungsvertrag hat, wenden Sie sich an den memoQ-Vertrieb.

Prüfen Sie die Datenbankberechtigungen: Dies kann ein Problem sein, wenn der Benutzer, der das Upgrade durchführt, nicht derselbe ist wie der Benutzer, der memoQ TMS ursprünglich installiert hat. Der Benutzer, der das Upgrade von memoQ TMS durchführt, muss die Rolle sysadmin über den SQL Server und die Rolle db_owner für die memoQ TMS-Datenbank besitzen. Um dies einzurichten, benötigen Sie das Programm sqlcmd. Weitere Informationen finden Sie im Thema Nützliche SQL-Befehle.

Wenn es eine Aktualisierung oder eine neue Version gibt, müssen Sie memoQ TMS manuell aktualisieren oder upgraden. Anders als die memoQ-Desktop-App wird memoQ TMS nicht automatisch aktualisiert.

Um auf memoQ TMS 11.2 upzugraden, benötigen Sie SQL Server 2016 oder eine neuere Version.

Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Kopie von memoQ TMS zu aktualisieren oder upzugraden:

  1. Melden Sie sich über Remotedesktop beim memoQ TMS-Computer an.

  2. Laden Sie das neueste memoQ TMS-Installationspaket von unserer Download-Seite herunter: Klicken Sie auf die orangefarbene Download-Schaltfläche und in der Zeile memoQ TMS auf den Download-Link.

  3. Wenn der Download abgeschlossen ist, starten Sie die heruntergeladene Datei.

  4. Windows fordert Sie möglicherweise auf, die Ausführung der Datei zu bestätigen. Klicken Sie auf Yes oder Run.

  5. Wenn Sie die Installationsdatei ausführen, wird zunächst das Deployment Tool auf dem Server aktualisiert und dann gestartet.

  6. Das Fenster memoQ TMS Deployment Administration wird angezeigt. Sie benötigen den obersten Abschnitt (memoQ TMS):

    Fenster, das anzeigt, dass memoQ TMS bereits installiert ist, mit Auswahl der erweiterten Optionen

    Prüfen Sie, ob der Link Upgrade verfügbar ist: Wenn die Version, die Sie heruntergeladen haben, höher ist als die auf dem Server installierte, ist der Link Upgrade memoQ TMS verfügbar.

  7. Stoppen Sie memoQ TMS, bevor Sie ein Upgrade oder eine Aktualisierung durchführen: Klicken Sie auf Stop memoQ TMS.

  8. Klicken Sie auf Upgrade memoQ TMS. Das Upgrade-Programm wird gestartet. Zunächst wird eine Sicherung der Datenbank und der Dateien von memoQ TMS erstellt. Wenn Sie ein Upgrade oder eine Aktualisierung von memoQ TMS durchführen, können Sie die Sicherung nicht überspringen:

    deptool-mqs-upgrade-bkup

  9. Wenn das Laufwerk C nicht genügend Speicherplatz hat oder Sie die Sicherung woanders speichern müssen: Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten ellipsis_button und wählen Sie einen anderen Speicherort (Computer, Laufwerk oder Ordner). Klicken Sie auf Next. Das Upgrade-Programm erstellt eine Sicherung der vorhandenen Dateien und der Datenbank von memoQ TMS und aktualisiert es dann. Bei einer Aktualisierung werden nur die Programmdateien ersetzt, sodass der Aktualisierungsvorgang nach ein oder zwei Minuten mit der folgenden Meldung endet:

    deptool-mqs-upgrade-success

  10. Klicken Sie auf Finish. Das Deployment Tool kehrt zurück.

  11. Starten Sie memoQ TMS erneut: Klicken Sie im Abschnitt memoQ TMS auf Start memoQ TMS. memoQ TMS braucht möglicherweise ein oder zwei Minuten, um zum ersten Mal zu starten. Wenn es erfolgreich startet, erscheint das Wort Running in einem kleinen Fenster über dem Fenster des Deployment Tools.

    Fehler beim Erstellen einer Datenbanksicherung? Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, dass die Datenbank nicht gesichert werden konnte, haben Sie möglicherweise nicht genügend Berechtigungen, um dies zu tun. Wenn SQL Server nicht durch das Deployment Tool selbst installiert wurde (d. h. zusammen mit memoQ TMS), stellen Sie sicher, dass der Benutzer, der eine Sicherung von memoQ TMS erstellt, die Rolle bulkadmin oder sysadmin auf Serverebene in SQL Server hat. Um dies zu überprüfen und einzurichten, benötigen Sie das Programm sqlcmd. Um mehr über die eigentlichen Befehle zu erfahren, lesen Sie das Thema Nützliche SQL-Befehle.

Wenn Sie am Ende das Wort Stopped sehen: Dies bedeutet, dass memoQ TMS aufgrund eines Fehlers nicht gestartet werden konnte. In den meisten Fällen liegt es daran, dass memoQ TMS nicht aktiviert ist. Als ersten Schritt gehen Sie zurück zum Programm memoQ TMS activation und überprüfen, ob die Lizenzen alle in Ordnung sind (z. B. ob keine von ihnen Invalid ist). Wenn die Lizenzen alle gültig sind, kann es ein anderes Problem geben. Um zu erfahren, wie diese Probleme gelöst werden können, lesen Sie das Thema Problembehandlung in memoQ TMS.

Wenn Sie Ihr memoQ TMS upgraden, wird der NET.TCP-Portfreigabedienst gestartet. Andere Windows-Dienste, die davon abhängen, werden angehalten und Sie müssen sie manuell neu starten.