WebTrans - Tastenkombinationen
Sie können den Editor ausschließlich mit der Tastatur bedienen. Während Sie übersetzen, können Sie die folgenden Tastenkombinationen verwenden, um auf bestimmte Funktionen zuzugreifen.
Funktion | Windows | Mac | Kommentar |
---|---|---|---|
Fett | Strg+B | ⌘B | |
Kursiv | Strg+I | ⌘ICH | |
Unterstreichen | Strg+U | ⌘U | |
Markierten Text in die Zwischenablage ausschneiden | Strg+X | ⌘X | |
Markierten Text in Zwischenablage kopieren | Strg+C | ⌘C | |
Rückgängig | Strg+Z | ⌘Z | Funktioniert nur innerhalb des Segments. |
Wiederholen | Strg+Y | ⌘Y | Funktioniert nur innerhalb des Segments. |
Segment bestätigen | Strg+Eingabetaste | ⌘Eingeben | Die Segmentinhalte werden in das Translation Memory aufgenommen. Der Fokus springt basierend auf den Zu Zeile springen Einstellungen zum nächsten Segment (standardmäßig zum nächsten Segment). |
Alle Segmente auswählen | Strg+Umschalt+A | ⇧⌘A | |
Ausgangstext in Zieltext kopieren | Strg+Umschalt+S | ⇧⌘S | |
Auswahl in Zieltext kopieren | Strg+Umschalt+O | ⇧⌘O | |
Inhalt der Zwischenablage einfügen | Bittewenden Sie die folgende Glossar auf die Übersetzung an: "Strg+V " als "Strg+V" und "Umschalt+Einfügen" als "Umschalt+Einfügen". | ⌘V | |
Übersetzungen bereinigen | Alt+C | ⌃⌥S | |
Konkordanz | Strg+K | ⌘K | |
Wählen Sie den vorherigen Treffer(Konkordanz oder Übersetzungsergebnissen) | Strg+Aufwärts | ⌘PFEIL NACH OBEN | |
Wählen Sie den nächsten Treffer(Konkordanz oder Übersetzungsergebnissen) aus. | Strg+Abwärts | ⌘↓ | |
Fügen Sie den ausgewählten Treffer ein | Strg+Leerzeichen | ⌘⌥← | |
Einfügen Treffer #1 | Strg+1 | ⌘1 | |
^1 | |||
Einfügen Treffer #(Nummer) | Strg+(Zahl) | ⌘(Zahl) | |
^(Zahl) | |||
Suchen | Strg+Umschalt+F | ⇧⌘F | |
Suchen und Ersetzen | Strg+Umschalt+STD. | ⇧⌘STD. | |
Ausgangstext oder Zieltext filtern | Strg+Umschalt+Alt+Strg+Umschalt+Alt+F | ⇧⌘⌥⇧⌘ F | |
Segment ablehnen | Umschalt+Eingabetaste | ⇧Eingeben | |
Segment sperren/entsperren | Strg+Umschalt+L | ⇧⌘L | |
Neuen Termdatenbank-Eintrag hinzufügen | Strg+E | ⌘E | |
Geschütztes Leerzeichen einfügen | Strg+Umschalt+Leerzeichen | ⇧⌘-Bereich | |
Fügen Sie alle Tags ein | Alt+<F8> | ⌥F8 | |
Nächste Tagsequenz kopieren | F9 | F9 | |
Inline-Tag bearbeiten | Strg+<F9> | ⌘F9 | |
Springen Sie zu Zeile | Strg+<G>G</G> | ⌘G | |
Öffnen Sie Sprung zu Zeileneinstellungen | Strg+Umschalt+G | ⇧⌘G | |
Öffnen Sie die Auto-propagate-Einstellungen | Strg+Umschalt+PStrg+Umschalt+P | ⇧⌘P BEARB. | |
Zwischen Ausgangs- und Zielsegment wechseln | Tab | Tab | |
Ausgangstext bearbeiten | F2 | F2 | |
Zum ersten Segment gehen | Strg+Pos1 | FN⌘← | |
Zum letzten Segment gehen | Strg+Ende | FN⌘→ | |
Gehe zum ersten sichtbaren Segment | Bild-Auf | Bild-Auf | |
Zum letzten sichtbaren Segment gehen | Bild-Ab | Bild-Ab | |
Wählen Sie das erste Segment aus. | Strg+Umschalt+Pos1 | DieSprache ""wird nicht unterstützt. | |
Wählen Sie zum letzten Segment aus | Strg+Umschalt+Ende | FN⇧⌘→ (Safari nicht unterstützt) | |
Wählen Sie den gesamten Text innerhalb des Segments aus. | Strg+A | ⌘A | |
Vorheriges Wort löschen | Strg+Backspace | ⌘Rückraum | |
Nächstes Wort löschen | Strg+Löschen | ⌘Löschen | |
Zum vorherigen Wort springen | Strg+Pfeil links | ⌘← | |
Zum nächsten Wort springen | Strg+Pfeil rechts | ⌘→ | |
Vorheriges Wort auswählen | Strg+Umschalt+Pfeil links | ⇧⌘← | |
Nächstes Wort auswählen | Strg+Umschalt+Pfeil rechts | ⇧⌘→ | |
Vorheriges Zeichen auswählen | Umschalt+Pfeil links | ⇧← | |
Nächstes Zeichen auswählen | Umschalt+Pfeil rechts | ⇧→ | |
Bis zum ersten Zeichen des Segments auswählen | Strg+Umschalt+Aufwärts | ⇧⌘↑ | |
Bis zum letzten Zeichen des Segments auswählen | Strg+Umschalt+Abwärts | BITTE VERWENDEN SIE FORMELLE SPRACHE BEI DERÜBERSETZUNG. | |
Wählen Sie das ersten Zeilenzeichen der Reihe aus | Umschalt+Pos1 | FN⇧← | |
Wählen Sie das letzte Zeichen der Zeile aus. | Umschalt+Ende | FN⇧→ | |
Ändern der Groß-/Kleinschreibung | Umschalt+<F3> | ⇧F3 |
Verwenden Sie den Ziffernblock? Sie müssen Num-Taste für Tastenkombinationen mit den Tasten Bild-Auf, Bild-Ab, Pos1, Ende, Aufwärts oder Abwärts deaktivieren.
Verwenden Sie einen Mac? Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Tastaturpräferenzen wie folgt einstellen: