Business Analytics
Business Analytics ist in memoQ TMS Professional und memoQ TMS Premium ohne zusätzliche Kosten enthalten.
Mit der Funktion Business Analytics können Sie Berichte über die Projekte Ihres memoQ TMS erstellen. Sie können CSV-Berichte erstellen oder Ihre Daten in verschiedenen Diagrammen darstellen, um sie für Ihr Publikum besser lesbar zu machen. Mit Ihren Berichten können Sie zum Beispiel den Entscheidungsträgern des Unternehmens zeigen, wie viel Geld das Unternehmen durch die Nutzung von memoQ TMS einspart.
Vor der Verwendung von Business Analytics müssen Sie Folgendes tun:
Nur memoQweb: Business Analytics ist nur für die memoQweb-App verfügbar.
Navigation
- Melden Sie sich bei memoQweb als Administrator oder Projekt-Manager an.
-
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf das Symbol Analytics
. Die Registerkarte Dashboard wird geöffnet.
Möglichkeiten

Auf dieser Seite werden alle Diagramme angezeigt, die an das Dashboard angeheftet sind. Wenn noch keine Diagramme vorhanden sind, können Sie eines erstellen oder ein bereits vorhandenes Diagramm anheften.
Hier können Sie:
-
Ein Diagramm erstellen: Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche Diagramm erstellen. Das Fenster Diagramm erstellen wird angezeigt. Wählen Sie einen Diagrammtyp (Leverage oder Volumen) und fahren Sie mit der Erstellung des Diagramms fort.
-
Entscheiden, wie Sie Ihre Diagramme sehen möchten: Klicken Sie rechts über den Diagrammen auf eine der Optionen. Sie können zwischen den Ansichten mit 3 Spalten
, 2 Spalten
und 1 Spalte
wählen.
-
Alle Diagramme ein- oder ausblenden: Klicken Sie rechts über den Diagrammen auf das Symbol Mehr
. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Alle einblenden
oder Alle ausblenden
. Ihr Dashboard blendet alle Diagramme ein und zeigt alle Details an, oder es blendet alle Diagramme aus und zeigt nur ihre Titel an.
-
Ein Diagramm an eine andere Stelle auf dem Dashboard verschieben: Um die Position Ihres Diagramms auf dem Dashboard zu ändern, klicken und halten Sie das Auslassungspunkte-Symbol
. Verschieben Sie dann das ausgewählte Diagramm an eine andere Stelle auf dem Dashboard.
-
Zusätzliche Informationen anzeigen: Klicken Sie auf das Informationen-Symbol
neben dem Titel des Diagramms (vom Eigentümer des Diagramms hinzugefügte Informationen) oder dem Datumsbereich (Informationen über das Land und die Region, die das Diagramm abdeckt).
Zur Gesamtanzeige erweitern: Um Ihr Diagramm zu erweitern und in einer Gesamtanzeige anzuzeigen, klicken Sie auf das Gesamtanzeige-Symbol
. Sie können seine Details überprüfen oder auf die Schaltfläche Bearbeiten klicken und seine Daten ändern. Um die Gesamtanzeige zu schließen, klicken Sie auf das X in der oberen rechten Ecke.
-
Das Diagramm aktualisieren: Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des ausgewählten Diagramms auf das Symbol Mehr
. Um die Daten des Diagramms und sein Erscheinungsbild zu aktualisieren, klicken Sie auf Aktualisieren
.
-
Vom Dashboard loslösen: Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des ausgewählten Diagramms auf das Symbol Mehr
und dann auf Von Dashboard loslösen
.
-
Ausgewähltes Diagramm ausblenden: Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des ausgewählten Diagramms auf das Symbol Mehr
und dann auf Ausblenden
. Der visuelle Teil des Diagramms wird ausgeblendet und das Diagramm zeigt nur noch seinen Titel.
-
Das Diagramm duplizieren: Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des ausgewählten Diagramms auf das Symbol Mehr
und dann auf Duplizieren
. Das duplizierte Diagramm wird unter der ursprünglichen Version des Diagramms angezeigt und mit dem Zusatz -Kopie versehen.
-
Das Diagramm bearbeiten: Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des ausgewählten Diagramms auf das Symbol Mehr
und dann auf Bearbeiten
.
-
Das Diagramm löschen: Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des ausgewählten Diagramms auf das Symbol Mehr
und dann auf Löschen
. Das Fenster Diagramm löschen wird angezeigt: Um das Diagramm aus der Liste zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche Diagramm löschen. So behalten Sie das Diagramm bei: Klicken Sie auf Abbrechen.

Klicken Sie auf der Seite Analytics auf die Registerkarte Alle Diagramme. memoQ leitet Sie zu der Seite weiter, auf der alle Basisdaten Ihrer Diagramme angezeigt werden (hier ist keine Visualisierung enthalten).
Hier können Sie:
-
Die Details der Diagramme anzeigen – ihren Namen, ihren Typ, das Datum der letzten Aktualisierung und Informationen über den Eigentümer des Diagramms.
-
Ein Diagramm erstellen: Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche Diagramm erstellen. Das Fenster Diagramm erstellen wird geöffnet. Wählen Sie Ihren Datentyp (Leverage oder Volumen) und fahren Sie mit der Erstellung des Diagramms fort.
-
In der Liste der Diagramme suchen: Geben Sie einen Namen oder eine Beschreibung in die Suchleiste oberhalb der Diagrammliste ein. Zum Bestätigen: Drücken Sie Eingabetaste.
Um die Suchleiste zu löschen, klicken Sie auf das X-Symbol.
-
Diagrammliste sortieren: Wählen Sie eine Spalte aus, die Sie sortieren möchten, und klicken Sie auf ihre Überschrift. Klicken Sie erneut auf diesen Spaltenkopf, um die Sortierreihenfolge umzukehren.
-
An Dashboard anheften: Je nachdem, wie viele Diagramme Sie an das Dashboard anheften möchten:
-
Ein Diagramm: Klicken Sie am Ende der Zeile des Diagramms auf das Symbol An Dashboard anheften
. Das Symbol ändert seine Farbe zu blau. Sie können auch das Kontrollkästchen neben dem Namen des Diagramms aktivieren und oberhalb der Liste auf den Link An Dashboard anheften klicken.
-
Zwei oder mehr Diagramme: Aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen und klicken Sie oberhalb der Liste auf den Link An Dashboard anheften.
-
Um ein Diagramm aus dem Dashboard zu entfernen, klicken Sie am Ende der Zeile des Diagramms auf das blaue Symbol Von Dashboard loslösen
. Sie können auch das Kontrollkästchen neben dem Namen des Diagramms aktivieren und oberhalb der Liste auf den Link Von Dashboard loslösen klicken.
-
-
Diagramm bearbeiten: Klicken Sie am Ende der Zeile des Diagramms auf das Symbol Bearbeiten
.
-
Diagramm duplizieren: Klicken Sie am Ende der Zeile des Diagramms auf das Symbol Mehr anzeigen
. Klicken Sie in der Dropdown-Liste auf Duplizieren
. Das duplizierte Diagramm wird ober der ursprünglichen Version angezeigt und mit dem Zusatz -Kopie versehen.
-
Diagramm löschen: Je nachdem, wie viele Diagramme Sie auf einmal löschen möchten:
-
Ein Diagramm: Klicken Sie am Ende der Zeile des Diagramms auf das Symbol Mehr anzeigen
. Klicken Sie in der Dropdown-Liste auf Löschen
. Sie können auch das Kontrollkästchen neben dem Namen des Diagramms aktivieren und oberhalb der Liste auf den Link Löschen klicken. Das Fenster Diagramm löschen wird angezeigt: Um das Diagramm aus der Liste zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche Diagramm löschen. So behalten Sie das Diagramm bei: Klicken Sie auf Abbrechen.
-
Zwei oder mehr Diagramme: Aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen und klicken Sie oberhalb der Liste auf den Link Löschen. Das Fenster Diagramm löschen wird angezeigt: Um Diagramme aus der Liste zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche Diagramm löschen. So behalten Sie die Diagramme bei: Klicken Sie auf Abbrechen.
-

Klicken Sie auf der Seite Analytics auf die Registerkarte CSV-Berichte. memoQ leitet Sie zu der Seite mit allen verfügbaren Berichten weiter (hier ist keine Visualisierung enthalten).
Hier können Sie:
-
Details der Diagramme anzeigen – ihren Namen, den Datumsbereich und das Erstellungsdatum.
-
Einen Bericht erstellen: Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche Bericht erstellen. Wenn noch keine Berichte erstellt wurden, wird die Schaltfläche auch in der Mitte der Seite angezeigt.
-
In der Liste der Berichte suchen: Geben Sie einen Namen oder eine Beschreibung in die Suchleiste oberhalb der Liste der Berichte ein. Zum Bestätigen: Drücken Sie Eingabetaste.
Um die Suchleiste zu löschen, klicken Sie auf das X-Symbol.
-
Liste der Berichte sortieren: Wählen Sie eine Spalte aus, die Sie sortieren möchten, und klicken Sie auf ihre Überschrift. Klicken Sie erneut auf diesen Spaltenkopf, um die Sortierreihenfolge umzukehren.
-
Berichte herunterladen: Je nachdem, wie viele Berichte Sie auf einmal herunterladen möchten:
-
Einen Bericht: Klicken Sie am Ende der Zeile des Berichts auf das Symbol Herunterladen
. Sie können auch das Kontrollkästchen neben dem Namen des Berichts aktivieren und oberhalb der Liste auf den Link Herunterladen klicken. Ihr Browser lädt eine CSV-Datei herunter, die mit dem Berichtstyp und einer langen Kennung benannt ist (dies sollte Ihnen zeigen, dass der Dateiname eindeutig ist).
-
Zwei oder mehr Berichte: Aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen und klicken Sie oberhalb der Liste auf den Link Herunterladen. Ihr Browser lädt eine ZIP-Datei namens memoQ Reports.zip herunter.
-
-
Basisdaten bearbeiten: Um den Namen und die Beschreibung des Berichts zu bearbeiten, klicken Sie am Ende der Zeile auf das Symbol Bearbeiten
.
-
Bericht löschen: Je nachdem, wie viele Berichte Sie auf einmal löschen möchten:
-
Einen Bericht: Klicken Sie am Ende der Zeile des Berichts auf das Symbol Löschen
. Sie können auch das Kontrollkästchen neben dem Namen des Berichts aktivieren und oberhalb der Liste auf den Link Löschen klicken. Das Fenster Bericht löschen wird angezeigt: Um den ausgewählten Bericht aus der Liste zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche Bericht löschen. So behalten Sie den Bericht bei: Klicken Sie auf Abbrechen.
-
Zwei oder mehr Berichte: Aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen und klicken Sie oberhalb der Liste auf den Link Löschen. Das Fenster Bericht löschen wird angezeigt: Um die ausgewählten Berichte aus der Liste zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche Bericht löschen. So behalten Sie Ihre Berichte bei: Klicken Sie auf Abbrechen.
-
Möchten Sie wissen, welche Felder Sie in Ihrem Bericht haben können? Lesen Sie das Thema über Berichtsfelder und ihre Beschreibung.